Professor in \"AI in Food Systems Biology\"
Jetzt bewerben

Professor in \"AI in Food Systems Biology\"

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Forschungsgruppen und unterrichte in Bioinformatik und Lebenswissenschaften.
  • Arbeitgeber: TUM ist eine führende technische Universität mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, internationale Zusammenarbeit und Unterstützung für Familien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion mit KI und fördere junge Wissenschaftler.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Doktortitel, Forschungserfahrung und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für Frauen und Menschen mit Behinderungen besonders geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

TUM – Logo Technical University of Munich (TUM) and the Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) jointly invite applications for the position of Professor in » AI in Food Systems Biology « to begin as soon as possible. The future holder of this position will be appointed as a W3 Associate/Full Professor at TUM and will be granted leave of absence with a reduced teaching load (Jülich model) to lead a working group at Leibniz-LSB@TUM. Scientific environment At TUM, the professorship will be assigned to the TUM School of Life Sciences. The Leibniz-LSB@TUM comprises a unique and world-leading research profile at the interface of Food Chemistry and Biology, Chemosensors and Technology, and Bioinformatics and Machine Learning. Leibniz-LSB@TUM\’s aim is to develop new approaches for the sustainable production of sufficient quantities of foods whose biologically active effector molecule profiles are geared towards health and nutritional needs, but also towards the sensory preferences of consumers. The professorship will have access to the research infrastructure within Leibniz-LSB@TUM as well as institutes and core facilities available at TUM, including the BayBioMS and the ZIEL. Responsibilities The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of AI in food systems biology with a focus on developing AI and machine learning techniques relevant for food systems biology. We are looking for a candidate, who will develop and maintain databases and analyze multi-omics high-throughput data to predict food quality. Teaching responsibilities include courses in the university\’s bachelor and master programs, specifically in the joint bioinformatics program. Qualifications We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information). A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad, full commitment to interdisciplinary research and proven ability to attract third-party funding are expected. Our Offer Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for from a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply. TUM and Leibniz-LSB@TUM provide excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. As a rule, the holder of this professorship will not be employed as a civil servant (Beamte) under German law. The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members. Your Application TUM and Leibniz-LSB@TUM are equal opportunity employers and explicitly encourage applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM\’s application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM\’s information on collecting and processing personal data as part of the application process. Please submit your application by 17 August 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.deInformatik Bioinformatik Ernährung Chemie Biologie Ernährung Bioinformatik Professor, Professorin Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

Professor in \"AI in Food Systems Biology\" Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) und das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler, die sich für die Schnittstelle von Lebensmittelsystemen und Künstlicher Intelligenz begeistern. Mit einem klaren Fokus auf interdisziplinäre Forschung und exzellente Karrieremöglichkeiten in einem multikulturellen Umfeld im Großraum München, fördert TUM nicht nur die wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Die Unterstützung durch das Münchener Dual Career Office sorgt zudem für eine reibungslose Integration neuer Professoren und deren Familien.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor in \"AI in Food Systems Biology\"

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich KI und Lebensmittelsystembiologie zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Forschung! Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerken klar kommunizierst, wie deine Erfahrungen in der KI-Forschung mit den Herausforderungen in der Lebensmittelwissenschaft verbunden sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI in der Lebensmittelbiologie recherchierst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die ausgeschriebene Professur zu diskutieren.

Tipp Nummer 4

Nutze die Ressourcen von TUM! Informiere dich über die Forschungsinfrastruktur und die bestehenden Projekte am Leibniz-LSB@TUM. Zeige in Gesprächen, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst und welche neuen Ideen du einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor in \"AI in Food Systems Biology\"

Forschungskompetenz in KI und maschinellem Lernen
Erfahrung in der Analyse von Multi-Omics-Daten
Datenbankentwicklung und -management
Kenntnisse in Bioinformatik
Lehrkompetenz auf Bachelor- und Masterniveau
Interdisziplinäre Forschungsfähigkeiten
Erfahrung in der Drittmittelakquise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern
Kenntnisse in Lebensmittelsystembiologie
Engagement für nachhaltige Lebensmittelproduktion
Teamführung und Gruppenleitung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehrtätigkeit und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen im Bereich KI in der Lebensmittelwissenschaft darstellst und erläuterst, wie du zur Entwicklung neuer Ansätze beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist für diese Position ist der 17. August 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Verstehe die Forschungsumgebung

Informiere dich gründlich über die Forschungsprofile von TUM und Leibniz-LSB@TUM. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellen zwischen Lebensmittelchemie, Biologie und KI verstehst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten zu präsentieren, insbesondere solche, die sich mit KI und maschinellem Lernen in der Lebensmittelwissenschaft befassen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Expertise.

Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Forschung ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Position, die eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Professur besser zu verstehen. Frage nach den Zielen der Abteilung und wie du zur Entwicklung der Programme beitragen kannst.

Professor in \"AI in Food Systems Biology\"
Technische Universität München (TUM)

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Technische Universität München (TUM)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>