Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...

Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...

Garching Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team with administrative tasks, event organization, and project communication.
  • Arbeitgeber: Join TUM, a top global university, in a dynamic additive manufacturing environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work schedule, competitive pay, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Be part of cutting-edge research while developing your skills in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant commercial education and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: Part-time options available, with potential for full-time; applications from women encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Professur für Laser-based Additive Manufacturing TUM School of Engineering and Design Technische Universität München Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufacturing Die Technische Universität München (TUM) zählt mit über 52.000 Studierenden zu den Top-Universitäten der Welt und beherbergt ein dynamisches Umfeld im Bereich der Additive Fertigung (AM). Die Professur für Laserbased Additive Manufacturing ist Teil der TUM School of Engineering and Design und verbindet die Grundlagenforschung mit der Anwendung, um das noch Umfeld der Additiven Fertigung zu gestalten. Gesucht wird ein/e hochmotivierter/e Teamassistent/in, der/die in der Lage ist eigenständig zu arbeiten und sich in kollaborative Teams einzubringen.

Ihre Aufgaben • Haushalts- und Drittmittelbearbeitung • Buchungen debitorischer und kreditorischer Rechnungen • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben • Administrative Tätigkeiten im Bereich Personalangelegenheiten: u.a. Mitarbeit bei Einstellungsformalitäten, Vorbereiten der Stellenausschreibungen, Einstellungsformulare, etc. • Unterstützung in der Projektkommunikation und bei der Organisation von Veranstaltungen (z.B.

Meetings, Workshops, Konferenzen) Ihr Profil • Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in, Bürokaufmann/-frau für Bürokommunikation, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine andere kaufmännische Ausbildung • Gute buchhalterische Kenntnisse und Organisationsgeschick • Kenntnisse in SAP erwünscht • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, sicherer Umgang mit dem Internet • Gute Zusammenarbeit im Team und Kommunikation mit unterschiedlichen Ansprechpartnern • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lernfähigkeit • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein motiviertes und dynamisches Umfeld für Spitzenforschung sowie ein spannendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Sie erwarten eigenverantwortliche Aufgaben in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich. Die Anstellung erfolgt unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) vergütet.

Bevorzugt bieten wir die Position in Teilzeit (30 Std./Woche) an, mit der Möglichkeit einer Aufstockung auf Vollzeit (40 Std./Woche). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt Bewerbung Wir suchen eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit, die mit ihrem professionellen Auftreten die Schnittstelle zwischen Studierenden, Lehrenden, Gästen und externen Geschäftspartnern bildet. Zudem freuen wir uns über eine offene Einstellung und die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Senden Sie diese bitte bis zum 31.

März 2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an personal.lbam@ed.tum.de Technische Universität München Professur für Laser-based Additive Manufacturing Prof. Dr.-Ing. Katrin Wudy Freisinger Landstraße 52, 85748 Garching Website Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten.

Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac... Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) bietet Ihnen als Teamassistenz an der Professur für Laser-based Additive Manufacturing ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das von Spitzenforschung geprägt ist. Sie profitieren von einer unbefristeten Anstellung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), flexiblen Arbeitszeitmodellen in Teil- oder Vollzeit sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und externen Partnern fördert.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Professur für Laser-based Additive Manufacturing haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Professur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du aktiv zur Unterstützung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Software wie SAP zu lernen und dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Dies wird deine Flexibilität und Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...

Organisationstalent
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in SAP
Fundierte Microsoft Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenständigkeit
Lernfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (gut)
Administrative Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamassistenz an der Professur für Laser-based Additive Manufacturing deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für die TUM und das spezifische Arbeitsumfeld interessierst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in SAP.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch belegen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist (z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf') und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Haushalts- und Drittmittelbearbeitung oder die Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse in SAP und Microsoft Office

Falls du Erfahrung mit SAP oder Microsoft Office hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Die Professur sucht nach jemandem, der bereit ist, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Zeige deine Offenheit für neue Herausforderungen und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast, um dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...
Technische Universität München (TUM)
Technische Universität München (TUM)
  • Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit an der Professur für Laser-based Additive Manufac...

    Garching
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Technische Universität München (TUM)

    Technische Universität München (TUM)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>