Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Forschung und Lehre in einem dynamischen Team an der TUM.
- Arbeitgeber: Technische Universität München - ein Ort für Innovation und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende wissenschaftliche Projekte und setze eigene Akzente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professur für Audio-Signalverarbeitung TUM School of Computation, Information and Technology Technische Universität München Team- und Forschungsassistenz mit Interesse an medizinnaher Technik (m/w/d) Die Professur für Audio-Signalverarbeitung mit Sitz am Stammgelände München sucht ab sofort eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Teamassistenz und die Unterstützung des Forschungsbetriebs in Vollzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich des Sekretariates sowie zur Unterstützung von Lehre und Forschung und des Professors in administrativen Angelegenheiten Personalmanagement von Mitarbeitenden und Studierenden Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln mit SAP/R3 (voraussichtlich ab: SAP S4/HANA) sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs Verwaltung der Lehre, von studentischen Projekten und von Publikationen Unterstützung des Teams bei der Planung, Gestaltung und Pflege unseres bestehenden Webauftritts Organisatorische Unterstützung beim Betrieb der Forschungslabore Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, technischen, wissenschaftlichen oder Organisationsbereich oder gleichwertige Berufserfahrung Sehr gute Kenntnis der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Windows, MS-Office und webbasierten Systemen Erfahrung mit Buchhaltungssystem SAP/R3 (SAP S4/HANA) und Adobe Software vorteilhaft Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre an einer internationalen Universität. Sie erhalten die Möglichkeit eigenständig zu arbeiten, eigene Akzente zu setzen und gewinnen einen umfassenden Einblick in wissenschaftliche Projekte mit nationaler und internationaler Förderung. Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit in zentraler Lage in München, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Eine attraktive Vergütung nach TV-L E8, der München-Zulage, möglichen Leistungszulagen und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Für Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes ist das Arbeitsverhältnis zunächst auf zwei Jahre befristet, das anschließend in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen soll. Die TUM strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, Konferenzen oder einfach in sozialen Netzwerken – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen schicken, um unser Interesse zu zeigen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Stelle, für die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die richtige Aufmerksamkeit bekommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik-Stelle (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu dieser Stelle passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung im Bereich der Audio-Signalverarbeitung oder in administrativen Tätigkeiten hast, dann lass uns das wissen! Verlinke auf konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Informiere dich über die TUM und die Professur
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Technische Universität München und die spezifische Professur für Audio-Signalverarbeitung informieren. Schau dir aktuelle Forschungsprojekte an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das kann besonders hilfreich sein, um deine Kenntnisse im Umgang mit SAP/R3 oder MS-Office zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Rolle sind organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um Aufgaben effizient zu managen.