Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität München (TUM)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschung im digitalen Marketing durch und leite Laborarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die TUM ist eine der besten Universitäten Europas mit exzellenter Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Technologie, internationale Konferenzen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einem interdisziplinären Team und erhalte Unterstützung für deine Promotion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in BWL, Psychologie oder Informatik; Erfahrung in Datenanalyse und Interesse an Forschung.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Technical University Munich TUM School of Management TUM Campus Heilbronn Professorship of Digital Marketing Prof. Dr. Martin Meißner mgt.tum.de/prof-meissnerTUM – Logo Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation – TUM School of Management (m/w/d) (Entgeltgruppe TV-L E13, 100 %) Wir suchen eine hochmotivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen hochmotivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktorand/in) im Bereich Digitales Marketing zur Verstärkung des Teams am TUM Campus Heilbronn unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Meißner. Die Stelle ist ab sofort verfügbar, zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Im Rahmen dieser Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion. Neben der Forschung (insbesondere auch der Leitung und Koordination von Laborarbeiten) übernimmt die/der wissenschaftliche Mitarbeiter/in auch Aufgaben in der Lehre. Forschungsschwerpunkte Unser Team forscht in den Bereichen Social Media, Virtual und Augmented Reality, sowie Entscheidungsfindung und Eye-Tracking. Wir arbeiten mit quantitativ-empirischen Forschungsmethoden. Unsere Forschung ist von Natur aus interdisziplinär und fördert die Zusammenarbeit mit den Bereichen Wirtschaftsinformatik und (Konsumenten-) Psychologie. Über uns Der TUM Campus Heilbronn ist Teil der renommierten Technischen Universität München, eine der besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung sind ihre Markenzeichen. Darüber hinaus verfügt die TUM über starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen weltweit. Sie gehört zu den ersten drei Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist zudem die erste wirtschaftswissenschaftliche Fakultät an einer Technischen Universität in Deutschland, die die sogenannte Triple-Crown-Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (ca. 1 %) diese Auszeichnung vorweisen. Das Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn forscht zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung mit dem Ziel, praxisrelevante Lösungen zu entwickeln, die Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen zugutekommen. Unsere Forschungsergebnisse fließen direkt in die Lehre ein und bereiten die Studierenden auf zukünftige Herausforderungen in einer sich schnell wandelnden Welt vor. Ihre Aufgaben… Durchführung einer Promotion unter fachlicher Betreuung Mitarbeit an hochwertigen Forschungsprojekten mit dem Ziel der Veröffentlichung in internationalen Top-Journals Leitung und Koordination von Arbeiten im Experimentallabor am Campus Heilbronn. Weitere Informationen zum Experimentallabor (XR-Lab) finden Sie hier. Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen Lehre im Bereich Marketing Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden Ihr Profil… Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft/Management, Psychologie, Wirtschaftsinformatik, oder Informatik Erfahrung in der Datenanalyse Kenntnisse in Eye-Tracking oder Virtual-Reality-Umgebungen sind von Vorteil Starke analytische Fähigkeiten; Kenntnisse in Machine Learning sind von Vorteil Großes Interesse an wissenschaftlicher Forschung mit dem Ziel der Promotion Hohe Motivation und Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten… Ein hochgradig interdisziplinäres Forschungsumfeld am Center for Digital Transformation mit 5 Professoren und einer wachsenden Zahl an Doktorandinnen und Doktoranden Die Möglichkeit, innovative Forschung an der Schnittstelle von Konsumentenverhalten und Technologie durchzuführen Zugang zu modernster Ausstattung, einschließlich Virtual- und Augmented-Reality-Technologien sowie Eye-Tracking-Systemen Teilnahme an internationalen Konferenzen Ein lebendiges, internationales Wissenschaftsnetzwerk Ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung Bewerbungsprozess Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und, falls vorhanden, Referenzen) bis zum 25. September 2025 in einem einzelnen PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen.cdt@mgt.tum.de mit dem Betreff: «Digitales Marketing». Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Corina Häußermann (bewerbungen.cdt@mgt.tum.de). Die TUM setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Personal ein und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Wissenschaftlerinnen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L E13), abhängig von den Qualifikationen. Hinweis zum Datenschutz Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Informatik Wirtschaftsinformatik Psychologie, Psychotherapie Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Die Technische Universität München (TUM) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und interdisziplinäres Umfeld am TUM Campus Heilbronn, wo innovative Forschung im Bereich Digitales Marketing gefördert wird. Mitarbeiter profitieren von modernster Ausstattung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an internationalen Konferenzen teilzunehmen. Die TUM legt großen Wert auf Diversität und Inklusion und unterstützt aktiv die Karriereentwicklung ihrer Mitarbeiter, insbesondere durch die Möglichkeit zur Promotion.
Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:

Technische Universität München (TUM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Center for Digital Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst, die das Team beschäftigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenanalyse und Technologien wie Eye-Tracking oder Virtual Reality vor. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen einbringen kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Eye-Tracking
Kenntnisse in Virtual-Reality-Umgebungen
Interdisziplinäres Arbeiten
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Machine Learning
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Motivation zur Promotion
Teamfähigkeit
Lehrkompetenz
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die TUM: Informiere dich gründlich über die Technische Universität München und das Center for Digital Transformation. Verstehe die Forschungsbereiche, die Schwerpunkte der Professur und die interdisziplinäre Ausrichtung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitales Marketing und deine Forschungserfahrungen hervorhebst. Gehe auf spezifische Projekte oder Themen ein, die dich interessieren und die zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse, Eye-Tracking und Virtual-Reality-Umgebungen.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, alles in einem einzigen PDF-Dokument zu bündeln, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Digitales Marketing angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Eye-Tracking und Virtual Reality vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Forschungsinteressen

Die Position erfordert eine hohe Motivation für wissenschaftliche Forschung. Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese mit den Schwerpunkten des Centers for Digital Transformation übereinstimmen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Daten analysiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um zu fundierten Entscheidungen zu kommen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Forschung am TUM Campus Heilbronn und zu den Projekten des Teams stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität München (TUM)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/w/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • Technische Universität München (TUM)

    Technische Universität München (TUM)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>