Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Zulassungsprozess und arbeite eng mit Studierenden und Fakultäten zusammen.
- Arbeitgeber: Renommierte Technische Universität München mit Fokus auf Management und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden an einer der besten Universitäten Europas.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Admissions-Management und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätsstandards darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 350 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 6.800 Studierenden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit auf zwei Jahre befristet, einen Admission Manager (m/w/d).
ZIPC1_DE
Admission Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München

Kontaktperson:
Technische Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Admission Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die TUM School of Management und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich motiviert sind und sich mit der Mission der Institution identifizieren können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Admission Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und sich mit unseren Werten identifizieren.
Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir schätzen Bewerbungen, die schnell und einfach zu lesen sind.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, die dich für die Rolle des Admission Managers qualifizieren. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über die Technische Universität München und die TUM School of Management. Schau dir ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte an. So kannst du im Interview gezielt aufzeigen, wie deine Erfahrungen und Ziele mit der Mission der Institution übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Admissions und Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten können besonders gut ankommen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist – professionell, aber auch authentisch. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.