Assistenz (m/w/d) CIT2025-10

Assistenz (m/w/d) CIT2025-10

Garching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Administration des Lehrstuhls für Mathematische Modellierung.
  • Arbeitgeber: Die TUM ist eine der besten Universitäten Europas mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zu Dienstreisen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an den Herausforderungen der Digitalisierung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Mathematik und biologischen Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich am Campus Garching und erfordert regelmäßige Reisen zum Helmholtz Zentrum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den besten Universitäten Europas, bekannt für Spitzenleistungen in Forschung und Lehre sowie für ihre interdisziplinäre Talentförderung. Mit über 50.000 Studierenden und fast 11.000 Beschäftigten agieren wir an der Schnittstelle zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.

Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) vereint Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Unser Fokus liegt auf der Forschung und Lehre von der Theorie bis zur Anwendung, mit einem besonderen Augenmerk auf die großen Herausforderungen der Digitalisierung.

Der Dienstort befindet sich am Standort Campus Garching, wobei der Lehrstuhlinhaber überwiegend am Institute of Computational Biology des Helmholtz Zentrums München tätig ist. Es fallen daher regelmäßig Dienstreisen zum Helmholtz Zentrum (Neuherberg) an.

Zur Verstärkung der Administration des Lehrstuhls für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TUM School of Computation, Information and Technology, im Department für Mathematik, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Assistenz in Vollzeit.

Assistenz (m/w/d) CIT2025-10 Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld am innovativen Campus Garching bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und modernster Forschung in den Bereichen Mathematik, Informatik und Elektrotechnik fördert die TUM eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement wertschätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Digitalisierung mitzuwirken.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) CIT2025-10

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der TUM School of Computation, Information and Technology. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUM, insbesondere im Bereich der mathematischen Modellierung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor, da die TUM großen Wert auf Teamarbeit legt. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) CIT2025-10

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Kenntnisse in der Mathematik und Informatik
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Detailorientierung
Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Dokumenten
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbankmanagement)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Assistenzposition an der TUM gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Administration und deine Kenntnisse im Bereich Mathematik oder Informatik ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenzstelle wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Informiere dich über die TUM und das CIT

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Universität München und die School of Computation, Information and Technology informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Administration gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung bei Forschungsprojekten umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Assistenz (m/w/d) CIT2025-10
Technische Universität München
Technische Universität München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>