Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Ressourcen im Department und unterstütze den Department Head bei organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die TUM vereint Mathematik, Informatik und Elektrotechnik in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in der Wissenschaft und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Ressourcenmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München (TUM) vereint die Disziplinen Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Hier kommen rund 160 Professorinnen und Professoren, 1.500 Mitarbeitende und 15.000 Studierende aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Inhaltlich strukturiert sich die TUM School of CIT in vier wissenschaftliche Bereiche: die Departments of Mathematics, Computer Science, Computer Engineering und Electrical Engineering.

Wir suchen für das Department of Computer Science der CIT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen DEPARTMENT-MANAGER/ -IN (M/W/D) (CIT2025-06) in Teilzeit (50%). Ihr neuer Arbeitsplatz am Forschungscampus Garching bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für das Ressourcenmanagement im Department Computer Science und verantworten auf Department-Ebene die Bereiche Stellen-, Raum- und Finanzmanagement.
  • In dieser Funktion sind Sie die Schnittstelle der Departments zu den zentralen Serviceeinheiten der School (Dekanat, Personal, Finanzen, Kommunikation, IT, Raummanagement), zu den im Department beheimateten Lehrstühlen und Professuren sowie zu den Zentralabteilungen der TUM.
  • Sie unterstützen den Department Head in weiteren organisatorischen Angelegenheiten, wie z.B. Gremienarbeit, Onboarding von Neuberufungen, Umsetzung zentraler Initiativen, Personalentwicklung, Webauftritt, und arbeiten zu Lehrthemen mit dem Academic Program Director Informatics zusammen.
  • Sie sind eng angebunden an die Geschäftsführung der School und setzen die zentralen Vorgaben im Department um.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse in der School mit und bringen dazu Ihre Erfahrungen aus dem Department-Management ein.

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse von universitären Strukturen und Entscheidungsprozessen und bringen idealerweise Arbeitserfahrung im Bereich Ressourcenmanagement mit.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen.
  • Sie können sich schnell und eigenverantwortlich in neue Themen einarbeiten und haben Spaß an strategischen und operativen Tätigkeiten.
  • Sie haben ein Talent dafür, unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut zu bekommen.

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung innerhalb des TV-L (bis zu E13 in Abhängigkeit von Qualifikation und persönlicher Eignung),
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem modernen, internationalen wissenschaftlichen Umfeld,
  • die Chance, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen,
  • ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
  • flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
  • die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten,
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
  • persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme,
  • vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.

Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument unter Angabe von AZ: CIT2025-06 bis spätestens 27.03.2025 an . Technische Universität München School of Computation, Information and Technology School Office – Service Personnel z. Hd. Frau Alexandra Quasthoff Boltzmannstr. 3 85748 Garching. Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsführung der School wenden.

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und dynamisches Umfeld, in dem Vielfalt und Innovation gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem offenen, wertschätzenden Arbeitsklima unterstützt die TUM die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen und einer attraktiven Altersversorgung, was die TUM zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Karriere im akademischen Bereich anstreben.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Professoren und Mitarbeitenden der TUM School of CIT zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Initiativen des Departments an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle des Department-Managers und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Zeige deine Soft Skills

Da die Position viel Kommunikation und Koordination erfordert, betone in Gesprächen deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit und Konfliktlösung. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Ressourcenmanagement
Kenntnisse universitärer Strukturen
Entscheidungsprozesse verstehen
Erfahrung im Finanzmanagement
IT-Anwendungskenntnisse
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Projektmanagement
Onboarding-Prozesse
Verwaltungsprozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Department-Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Ressourcenmanagement und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen.

Betone deine Soft Skills: Da die Rolle strategische und operative Tätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Verstehe die Struktur der TUM

Informiere dich über die verschiedenen Departments und deren Aufgaben innerhalb der Technischen Universität München. Ein gutes Verständnis der universitären Strukturen wird dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Position als Department-Manager/in zu unterstreichen.

Bereite Beispiele für Ressourcenmanagement vor

Da die Stelle stark auf Ressourcenmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Budgetierung, Personalplanung oder Raummanagement umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Position des Department-Managers verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.

Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Technische Universität München
Technische Universität München
  • Department-Manager/ -in (m/w/d) (CIT2025-06) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Technische Universität München

    Technische Universität München

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>