Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den technischen Einkauf von Hard- und Software an der TUM.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der führenden Universitäten Europas mit innovativen IT-Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inspirierenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Sie arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM, die verantwortlich ist für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

  • Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität München
  • Verwaltung der Einkaufsvorgänge
  • Dokumentation und Kontrolle des Beschaffungsprozesses
  • Softwarelizenzverwaltung
  • Unterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität München
  • Verwaltung der Support-Verträge für Hard- und Software

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue Situationen
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
  • Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht
  • SAP Kenntnisse sind von Vorteil

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita.

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Wir bieten:

  • Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach Aufgabengebiet
  • Als Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden
  • Teil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt zu werden
  • Zukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung.
  • Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. Ausbildung
  • Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket
  • Vielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m.

Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima fördert die TUM nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, Betriebsrente und einer campuseigenen Kita, alles im Herzen von München.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im technischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar Kontakte zur TUM herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich und im technischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Beschaffungsprozesse beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und anderen relevanten Softwarelösungen vor. Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse hast, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Methodische Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Handeln
Kenntnisse im technischen Einkauf
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Softwarelizenzverwaltung
Erfahrung mit Ausschreibungen
Deutsch fließend in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Kenntnisse in SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im technischen Einkauf. Erkläre, warum du dich für die Technische Universität München interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Bereich Einkauf oder IT gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine Argumente leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Einkauf im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hard- und Software sowie zu Beschaffungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Situationen analysiert und Lösungen gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Technischen Universität München, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.

Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Technische Universität München
Jetzt bewerben
Technische Universität München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>