Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei finanziellen und administrativen Aufgaben im Bereich Robotik.
- Arbeitgeber: Das Robotics Institute Germany fördert innovative Robotiklösungen an der Technischen Universität München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Initiative mit echtem Einfluss auf die Robotik-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Büroorganisation und ein Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am renommierten Standort der TUM.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG) am Standort der Technischen Universität München (TUM).
Das Robotics Institute Germany ist eine Initiative zur Förderung und Weiterentwicklung der intelligenten Robotik in der Bundesrepublik Deutschland. Das RIG bündelt die Kräfte von 14 nationalen.

Kontaktperson:
Technische Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz-/team-assistenz (m/w/d) Für Das Robotics Institute Germany (rig)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Robotics Institute Germany. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der intelligenten Robotik hast und verstehst, wie deine Rolle als Finanz-/Team-Assistenz dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im RIG oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenzposition zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und finanzielle Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Technische Universität München und das Robotics Institute. Informiere dich über deren Werte und Ziele, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz-/team-assistenz (m/w/d) Für Das Robotics Institute Germany (rig)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robotics Institute Germany und die Technische Universität München. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle der Finanz-/Team-Assistenz, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der intelligenten Robotik beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest
✨Informiere dich über das Robotics Institute Germany
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robotics Institute Germany und seine Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der intelligenten Robotik und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Position eine Teamassistenz erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Finanz-/Teamassistenz sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Aufgaben betreffen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit nennen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Robotics Institute Germany zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.