Ingenieur Bau m/w/d
Jetzt bewerben

Ingenieur Bau m/w/d

Großmehring Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Baumanagement und koordiniere spannende Bauprojekte an der TUM.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine führende Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für Forschung und Lehre und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Architektur oder Bauwesen und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement am Standort München (unbefristet, in Vollzeit) In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 – Immobilien und hier den Bereich Baumanagement am Standort München mit seinen Außenstellen und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Baumanagements. Gemeinsam mit dem Ihnen zugeordneten Team bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Nutzern der TUM, allen internen und externen Stellen sowie Dienstleistern. So tragen Sie dazu bei, dass auf dem Campus München eine Infrastruktur bereitgestellt wird, in der es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu arbeiten. Ihre Aufgaben Vertretung des Bereichs Baumanagement am Standort München und den organisatorisch zugeordneten Außenstellen Priorisierung der anstehenden Projekte in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, den Schools und der Hochschulleitung Gesamtverantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Regeln und Normen (inkl. Brandschutz) durch die Mitglieder des Teams Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Budgets aller laufenden Bauprojekte am Standort München Betreuung von eigenen Neubau- und Sanierungsarbeiten Schnittstelle zum Staatlichen Bauamt München 2 Schnittstelle zum Baureferat sowie zur Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen der Landeshauptstadt München Mitarbeiterführung und Personalentwicklung Ihr Profil Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben bringen Sie gute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens dem Niveau C1 entsprechend, werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie leben einen kooperativen Führungsstil, arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Sie gerne im Team, Sie sind jedoch auch jederzeit in der Lage eigenverantwortlich tätig zu sein. Weiter verfügen Sie über ein verbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Zentralen Hochschulsports, Dienstradleasing – JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09. Juli 2025 per E-Mail an oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Ingenieur Bau m/w/d Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) bietet Ihnen als Ingenieur im Baumanagement ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer der führenden Universitäten Europas. Hier profitieren Sie von einem wertschätzenden Miteinander, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein breites Sport- und Gesundheitsangebot, was die TUM zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Bau m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Baumanagement und an der Technischen Universität München zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Entwicklungen an der TUM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit gesetzlichen Regelungen wie HOAI oder BayBO. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterentwicklung verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Bau m/w/d

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der BayBO
Budgetverwaltung
Verhandlungsführung
Organisationstalent
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur im Baumanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen HOAI oder BayBO.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) und eventuell auch Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate hast, füge diese als Nachweis hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Regelungen im Bauwesen, wie HOAI oder BayBO, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Baubranche informiert bist.

Führungsstil und Teamarbeit betonen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du deinen kooperativen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über frühere Bauprojekte vor, an denen du beteiligt warst. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du bewältigt hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Technischen Universität München, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Organisation einfügen kannst.

Technische Universität München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>