Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik an der TUM.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität München bietet eine exzellente Infrastruktur für Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Umfeld an einer renommierten Universität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HSL-Bereich und Meister- oder Technikerabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik (in Vollzeit).
Ihr Aufgabengebiet
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung der gas-, wasser- und abwassertechnischen Anlagen der TUM-Gebäude
- Betrieb, Wartung und Unterhalt der staatseigenen Rohr- bzw. Kanalnetze für Gas, Wasser und Abwasser sowie des Fernwärmenetzes auf dem gesamten Campus
- Planung und Ausführung von Umbauten und komplizierten Reparaturen an gas-, wasser- und abwassertechnischen Anlagen, Heizungsanlagen bzw. dem Fernwärmenetz
- Steuerung und Überwachung von Fremddienstleistern
- Führung der Teams in den Bereichen Heizung und Lüftung bzw. Sanitär
- Mitwirkung bei der Erstellung und Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen
- Kommunikation mit Behörden
Ihr Profil
- Ihre Ausbildung im Bereich HSL haben Sie erfolgreich abgeschlossen, ebenso bringen Sie einen Meister- oder Technikerabschluss in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik mit.
- Fundierte Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus.
- Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse in den Bereichen MSR und ELT und haben bereits Führungserfahrung gesammelt.
- Sie sind außerdem im Besitz eines Führerscheins (B).
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und haben Freude an einem dynamischen Umfeld.
- Im Auftreten sind Sie verbindlich und Sie bringen Organisationsgeschick sowie Konfliktlösungskompetenz mit.
- Dazu sind Sie in der Lage, anstehende Themen sachgerecht zu priorisieren.
- Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.
- Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot.
- Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangeboten des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkursen oder individuellen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 25. April 2025 per E-Mail oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Lange Point 51, 85354 Freising.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.
Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Universität München

Kontaktperson:
Technische Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die TUM
Setze dich intensiv mit der Technischen Universität München auseinander. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Lösung ihrer Probleme beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik hervor und betone deine Führungserfahrung sowie Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur TUM passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister- oder Technikerabschluss im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Stelle erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet hast, Konflikte gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Organisationsgeschick gelegt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben organisiert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du auch in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die TUM
Es ist wichtig, dass du dich über die Technische Universität München und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der TUM verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Infrastruktur für Forschung und Lehre zu verbessern.