Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)
Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)

Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst Wartungspausen und unterstützt Projektleitungen.
  • Arbeitgeber: Die TUM ist eine der führenden Universitäten mit einer modernen Neutronenquelle in Garching.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche freie Tage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem innovativen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau, Elektronik oder Automatisierungstechnik; MS-Project-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik oder ähnliche Studiengänge) für Planungsaufgaben (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)

Ihr Aufgabengebiet

  • In Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen: Erstellen und Pflege von Wartungspausenplänen inkl. Koordination der wiederkehrenden Prüfungen
  • Unterstützung der jeweiligen Projektleitung bei Planung, Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts sowie ggf. eigenständige Pflege und Führung von Projektplänen
  • Vorstellung der Wartungspausenplanung im Team und gemeinsame Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Betriebsleitung über den Stand der Projekte/Planung
  • Bedarfsweise fachliche Kommunikation mit der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie externen Sachverständigen

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik oder ähnliche Studiengänge) Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung oder hohe Lernbereitschaft bei der Nutzung von MS-Project zur Planung von Projekten sowie von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsaufgaben
  • Praxiserfahrung in der Wartungs- und Instandhaltungsplanung von komplexen Maschinen und Anlagen
  • Organisationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und herausragende Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Gute Englischkenntnisse

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.

Unser Angebot

Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.

Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, die sie ihren ca. 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet profitieren, wie

  • Gesundheitsangeboten der TUM
  • TUM Hochschulsport
  • Umfangreiche TUM-interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)
  • sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.debis zum 26. September 2025Hier finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM IITechnische Universität MünchenForschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)PersonalbüroLichtenbergstraße 1D-85748 GarchingTel: +49 89 289 13815 oder 12305 oder 14910www.mlz-garching.dewww.frm2.tum.deIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise (https://www.tum.de/spezialseiten/datenschutz/) der TUM zur Kenntnis genommen haben. #J-18808-Ljbffr

Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative Forschung und technische Exzellenz im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden und -entwicklung ist die TUM ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeiten möchten. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zusätzlichen Urlaubstagen, was die Work-Life-Balance fördert.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Technischen Universität München haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am FRM II. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau, Elektronik und Automatisierungstechnik beziehen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Project und anderen relevanten Tools demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)

Projektmanagement
MS Project
Wartungsplanung
Inspektionsplanung
Instandhaltungsplanung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektronik und Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung mit MS-Project.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Forschung mit Neutronen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Maschinenbau, Elektronik oder Automatisierungstechnik zu den Aufgaben passen, die du im Interview besprechen wirst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -überwachung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Teammitgliedern und externen Partnern kommunizierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Technischen Universität München, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)
Technische Universität München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität München
  • Projektingenieur (Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungstechnik) für Planungsaufgaben (m/w/d)

    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • Technische Universität München

    Technische Universität München

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>