Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)
Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)

Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Forschung und Lehre im Bereich Raumentwicklung mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Lehrstuhl für Raumentwicklung an der TUM ist innovativ und forschungsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit zur Verlängerung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zur Urbanisierung in Afrika bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Urbanistik, gute Softwarekenntnisse und Sprachfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Zurück zu Nachrichten-Bereich Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d) 23.06.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Der Lehrstuhl für Raumentwicklung sucht ab 01.10.2025 eine Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d) für eine Arbeitszeit von 6 Stunden pro Woche. Über uns Der Lehrstuhl Raumentwicklung bearbeitet in Forschung und Lehre Themen der geographisch-räumlichen Entwicklung unter sozialen und politischen Gesichtspunkten auf den Maßstabsebenen von der Nachbarschaft bis zur Stadtregion. Das neu gegründete Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) am Lehrstuhl konzentriert sich auf Urbanisierung und die damit einhergehenden Transformationen von Ökologien in West- und Südafrika. Anforderungen – Sie studieren ein raumbezogenes Fach (Architektur, Landschaftsarchitektur oder Urbanistik) – Sie haben Interesse am Fach Raumentwicklung und haben möglicherweise schon eine unserer Lehrveranstaltungen besucht – Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Textverarbeitungssoftware – Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Aufgaben – Unmittelbare Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls in Forschung und Lehre, z.B. durch Literatur- und Datenrecherche – Pflege einer Literaturdatenbank – Erstellung von Visualisierungen – In untergeordneter Form Unterstützung bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben am Lehrstuhl Wir bieten – Die Vergütung richtet sich nach den \“Vergütungssätzen für Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten\“ der TUM zum aktuellen Stand. Der Umfang der Arbeitszeit beträgt 6 Stunden pro Woche. Die Beschäftigung ist auf 6 Monate befristet mit der Möglichkeit der einvernehmlichen Verlängerung. – Die Arbeitszeiten können nach Absprache flexibel festgelegt werden – Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. – Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf, aktuellem Notenauszug, ggf. Arbeitsproben). Senden Sie diese bitte in einer PDF-Datei per E-Mail mit dem Betreff \“SHK-Raumentwicklung\“ bis zum Einsendeschluss am 20.07.2025 an n.alaily-mattar@tum.de. Kontakt: n.alaily-mattar@tum.de

Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung für Studierende, die sich für Urbanistik oder Architektur interessieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld fördern nicht nur Ihre persönliche und akademische Entwicklung, sondern auch den Austausch mit Experten auf dem Gebiet der Raumentwicklung.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Raumentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, insbesondere im Hinblick auf Urbanisierung und Transformationen in West- und Südafrika.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Professoren oder anderen Studierenden am Lehrstuhl zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Textverarbeitungssoftware zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da die Arbeitszeiten nach Absprache festgelegt werden können, ist es vorteilhaft, wenn du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Lehrstuhls anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)

Kenntnisse in Urbanistik oder Architektur
Interesse an Raumentwicklung
Erfahrung mit Bildbearbeitungssoftware
Kenntnisse in Textverarbeitungssoftware
Literatur- und Datenrecherche
Visualisierungsfähigkeiten
Organisationstalent
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über den Lehrstuhl für Raumentwicklung und das Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP). Verstehe die Themen, die sie behandeln, und wie deine Interessen dazu passen.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, deinen Notenauszug und gegebenenfalls Arbeitsproben. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Raumentwicklung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Textverarbeitungssoftware sowie deine Sprachkenntnisse.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail mit dem Betreff "SHK-Raumentwicklung" bis zum 20.07.2025 an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Kenntnis der Themen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Themen des Lehrstuhls für Raumentwicklung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Urbanistik und Architektur hast und eventuell bereits an relevanten Lehrveranstaltungen teilgenommen hast.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bildbearbeitungs- und Textverarbeitungssoftware hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Studien oder Projekten eingesetzt hast.

Flexibilität zeigen

Da die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, sei bereit, deine Verfügbarkeit zu besprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den Bedürfnissen des Lehrstuhls anzupassen.

Vorbereitung auf organisatorische Aufgaben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit organisatorischen Aufgaben zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit bei Projekten oder Veranstaltungen geholfen hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)
Technische Universität München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Technische Universität München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>