Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Jetzt bewerben
Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet

Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet

Vollzeit 21000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Technische Universität München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein internationales Team in der Organisation und Verwaltung von Lehrveranstaltungen und Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine der besten Universitäten weltweit mit über 50.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem modernen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen, die unsere Werte teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21000 - 49000 € pro Jahr.

An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.

Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%) oder Teilzeit (50%). Wir sind ein Team von internationalen Wissenschaftlern und suchen ein neues, engagiertes und motiviertes Teammitglied mit Verwaltungs- und Organisationstalent. Wir bieten eine Stelle mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-/ Bürobereich und/ oder Erfahrungen in einer vergleichbaren Position
  • Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Freundliches und professionelles Auftreten
  • Teamgeist
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse von MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Kenntnisse von CMS-Tools (Typo3) sind von Vorteil
  • Idealerweise Grundkenntnisse von SAP (Finanzbuchhaltung)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Lehrstuhlmitarbeiter in Personal- und Finanzangelegenheiten
  • Administrative Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen (inklusive Ansprechstelle für Anfragen von Studierenden)
  • Planung und Buchung von Reisen, Verwaltung der Dienstreiseabrechnungen
  • Organisation von Veranstaltungen (Meetings, Workshops und Tagungen)
  • Unterstützung bei der Verwaltung der studentischen Abschlussarbeiten und Hilfskräfte
  • Abwicklung der administrativen Prozesse von Promotionsverfahren
  • Verwaltung internationaler und nationaler Drittmittelprojekte sowie Budgetüberwachung
  • Empfang und Betreuung von wissenschaftlichem Personal und auswärtigen Gästen
  • Pflege von Inhalten des Web-Auftritts des Lehrstuhls

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, eine Vergütung aufgrund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (bis zu EG 6, TV-L), eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld, ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme, flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen, die Möglichkeit für Homeoffice, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.

Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet Arbeitgeber: Technische Universität München

Die Technische Universität München (TUM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung, fördert die TUM nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur. Hier haben Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und aktiv zur Forschung und Lehre in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld beizutragen.
Technische Universität München

Kontaktperson:

Technische Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits an der TUM arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Robotik und Künstliche Intelligenz. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit des Teams hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, dich in ein diverses Team einzufügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse von CMS-Tools (Typo3)
Grundkenntnisse von SAP (Finanzbuchhaltung)
Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Freundliches und professionelles Auftreten
Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Universität München und ihren Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme. Verstehe die Werte und Ziele der TUM, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamassistenz wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Verwaltungsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches Auftreten ein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, wie die Unterstützung bei Personal- und Finanzangelegenheiten sowie die Organisation von Lehrveranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Studierenden und wissenschaftlichem Personal erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein professionelles Auftreten betreffen.

Kenntnisse in MS Office und CMS-Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und eventuell auch in CMS-Tools wie Typo3 während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Flexibilität und Organisationsgeschick betonen

Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und gut organisiert zu sein, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und wie du deine Zeit effizient verwaltet hast.

Teamassistenz - ab sofort - Vollzeit oder Teilzeit - unbefristet
Technische Universität München
Jetzt bewerben
Technische Universität München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>