Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Einstellungen, Datenpflege und Stellenausschreibungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwesen und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ -n oder mehrere
Verwaltungsmitarbeiter/ -in für Personal (m/w/d)
CIT2025-32
mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll- oder Teilzeit in Höhe von 75 %-100 %
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Erstellung aller Unterlagen bei Einstellungen, Verlängerungen und Änderungen,
- Datenpflege und Sachbearbeitung mit Hilfe einer Access-Datenbank,
- Zeugniserstellung,
- Durchführung von Stellenausschreibungen.
Idealerweise bringen Sie mit:
- abgeschlossene Verwaltungs- bzw. kaufmännische Berufsausbildung,
- Sie besitzen Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative,
- Sie sind entscheidungsfreudig und verhandlungssicher,
- Sie können sich in ein Team einfügen und sind kommunikationsstark,
- Sie haben fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrungen z. B. mit Office-Anwendungen, Pflege von Wiki-Seiten,
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung,
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, je nach Qualifikation bis E6),
- eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld,
- ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
- flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
- die Möglichkeit, z. T. im Homeoffice zu arbeiten,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme,
- vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.
Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument unter Angabe von CIT2025-32 bis spätestens 10.08.2025 an .
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office – Service Personnel
z. Hd. Alexandra Quasthoff
Boltzmannstr. 3
85748 Garching
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
HIER BEWERBEN
Technische Universität München
Boltzmannstr. 3 85748 Garching Deutschland
Technische Universität München
2025-08-11T21:59:59Z FULL_TIME EUR
YEAR 35000.0 50000.0
2025-07-13
Garching bei München 85748
48 630583
Verwaltungsmitarbeiter/ -in für Personal (m/w/d) CIT2025-32 Arbeitgeber: Technische Universität München

Kontaktperson:
Technische Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/ -in für Personal (m/w/d) CIT2025-32
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Verwaltungsmitarbeiter/in für Personal verbunden sind. Verstehe die Bedeutung von Datenpflege und wie Access-Datenbanken in diesem Kontext verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Zeugniserstellung und im Umgang mit Stellenausschreibungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Aufgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Weiterentwicklung im Personalwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/ -in für Personal (m/w/d) CIT2025-32
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter/in für Personal wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltung von Personalunterlagen und Datenpflege erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in der Nutzung von Access-Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München vorbereitest
✨Kenntnis der Datenbankanwendungen
Stelle sicher, dass du mit Access-Datenbanken vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Daten pflegen und verwalten würdest.
✨Verständnis für Personalprozesse
Informiere dich über die Abläufe bei Einstellungen, Verlängerungen und Änderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie sie zur Effizienz des Unternehmens beitragen.
✨Vorbereitung von Unterlagen
Übe das Erstellen von Zeugnissen und anderen relevanten Dokumenten. Sei bereit, Beispiele oder deine Vorgehensweise zu erläutern, um deine Fähigkeiten in der Dokumentation zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du Stellenausschreibungen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du potenzielle Kandidaten ansprechen und überzeugen würdest.