Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Technologietransfer und unterstütze innovative Gründungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die UTN ist eine zukunftsorientierte Universität mit Fokus auf KI und interdisziplinäre Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, digitale Technologien und ein nachhaltiger Campus in Nürnberg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und bringe bahnbrechende Ideen in die Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technologie und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
- Andere Informationen: Werde Teil eines offenen und integrativen Teams in einer lebenswerten Metropolregion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.
Du hast eine Leidenschaft für Technologie und Innovation? Du besitzt die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren? Als Manager Technology Transfer an der UTN trägst du dazu bei, bahnbrechende Ideen aus der Forschung in die Praxis zu überführen, den Technologietransfer an einer zukunftsorientierten Universität voranzutreiben und innovative Gründungsprojekte zu unterstützen. Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsportal und werde Teil einer einzigartigen Reise im Team Transfer Services. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.
Manager für Innovationsförderung, Technologietransfer und IP-Beratung (m / w / d) Arbeitgeber: Technische Universität Nürnberg
Kontaktperson:
Technische Universität Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager für Innovationsförderung, Technologietransfer und IP-Beratung (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Technologietransfer und Innovationsförderung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und im Technologietransfer auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Technologie und Innovation durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für das, was sie tun, mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager für Innovationsförderung, Technologietransfer und IP-Beratung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Manager für Innovationsförderung und Technologietransfer erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Technologie und Innovation sowie deine Fähigkeit zur verständlichen Kommunikation komplexer Themen hervorhebt. Beziehe dich konkret auf die Werte und Ziele der UTN.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Technologietransfer, Innovationsmanagement oder IP-Beratung klar und prägnant darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der UTN
Informiere dich über die Ziele und Werte der UTN, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und interdisziplinäre Forschung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Technologietransfer und in der Innovationsförderung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Universität zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Technologietransfer oder nach den zukünftigen Projekten der UTN, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die UTN eine offene und integrative Kultur pflegt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.