Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)

Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Computer-Aided Facility Management und gestalte die Zukunft des Campus.
  • Arbeitgeber: Die UTN ist eine innovative Universität, die sich auf KI und moderne Lehre konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, digitale Technologien und ein offenes, integratives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Projekts und arbeite an einem nachhaltigen Campus in Nürnberg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Digitalisierung und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer dynamischen Umgebung mit rund 6.000 Studierenden und profitiere von der hohen Lebensqualität in Nürnberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.

Du hast eine Leidenschaft für Digitalisierung und willst die Zukunft des Facility Managements mitgestalten? Bei uns an der Technischen Universität Nürnberg kannst Du Deine Expertise in der Einführung und Weiterentwicklung einer modernen Computer-Aided Facility Management Software (CAFM) für unseren neu entstehenden Uni-Campus einbringen. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, Prozesse und Datenstrukturen entwickeln und das System kontinuierlich weiter optimieren – immer mit dem Ziel, unseren Immobilienbestand effizient und zukunftsfähig zu verwalten.

Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Nürnberg

Die UTN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der hohen Lebensqualität in der Metropolregion Nürnberg, die nicht nur eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch attraktive Lebenshaltungskosten bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Facility Management und Digitalisierung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Computer-Aided Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vision der Technischen Universität Nürnberg. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele und überlege, wie du aktiv zur Umsetzung dieser beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Institution kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Computer-Aided Facility Management (CAFM)
Digitalisierungskompetenz
Stakeholder-Management
Prozessentwicklung
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Agilität
Technisches Verständnis
Change Management
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Projektleitung im Bereich Computer-Aided Facility Management wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Digitalisierung und Facility Management hervorhebt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der CAFM-Software beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Positionen betonen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Nürnberg vorbereitest

Verstehe die Vision der Universität

Informiere dich über die Ziele und Werte der UTN. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung im Facility Management verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit CAFM-Software demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kenntnis der Stakeholder

Überlege dir, welche Stakeholder du in deiner Rolle als Projektmanager treffen wirst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedürfnisse und Perspektiven dieser Gruppen verstehst.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung

Sei bereit, über Methoden zur kontinuierlichen Optimierung von Prozessen und Systemen zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des CAFM-Systems arbeiten möchtest.

Projektleitung / Projektmanager – Computer-Aided Facility Management (m/w/d)
Technische Universität Nürnberg
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>