Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich Abwassertechnik und Bau.
- Arbeitgeber: Technische Werke Emmerich am Rhein GmbH kümmert sich um die Abwasseranlagen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und lebenslanges Lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an wichtigen Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Werke Emmerich am Rhein GmbH, ein Unternehmen der Stadt Emmerich am Rhein und der GELSENWASSER AG, ist mit dem Betrieb, der Planung, dem Bau und der Finanzierung sämtlicher Abwasseranlagen der Stadt beauftragt. Wir suchen für den Bereich Abwassertechnik Planung und Bau! Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau Deine Aufgaben in unserem Team: Koordinieren von Projekten zu komplexen Bau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen an abwassertechnischen Anlagen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erweitern der Bundesbahnstrecke Emmerich – Oberhausen (BETUWE) Übernehmen der Bauherrenleistungen Durchführen der baulichen Zustandsbewertung des Kanalnetzes und Ableiten wirtschaftlicher Maßnahmen Technisches und wirtschaftliches Optimieren bzw. Weiterentwicklen der Anlagentechnik Mitwirken bei der Wirtschaftsplanung Was zeichnet Dich aus? Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Bauwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet, um sofort spannende Projekte verantwortlich übernehmen zu können Bewerbungen von Berufseinsteigern (m/w/d) mit Interesse für die Abwasserwirtschaft sind ebenfalls willkommen Führerschein Klasse 3 bzw. B Unsere Leistungen: Flexible Arbeitszeit Attraktives Arbeitsumfeld Betriebsrente Lebenslanges Lernen Vereinbarkeit Mobiles Arbeiten Komm ins Team! Für telefonische Auskünfte steht Herr Krebbing (02822/9256-16) gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erbitten wir an: Technische Werke Emmerich am Rhein GmbH z. H. Herrn Karl-W. Krebbing Blackweg 40, 46446 Emmerich am Rhein E-mail: krebbingkw@twe-emmerich.de
Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau Arbeitgeber: Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh
Kontaktperson:
Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der Technischen Werke Emmerich am Rhein GmbH, insbesondere im Bereich Abwassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abwasserwirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kanalplanung und -bau während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für lebenslanges Lernen und die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abwasserwirtschaft, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Werke Emmerich am Rhein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Abwasserwirtschaft zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Abwasserwirtschaft und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und geplanten Projekte der Technischen Werke Emmerich. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Kanalplanung und im Bau von Abwasseranlagen hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Bereite dich darauf vor, deine ingenieurwissenschaftlichen Qualifikationen und relevante Erfahrungen zu präsentieren. Betone, wie dein Studium und eventuell vorhandene Berufserfahrungen dich auf die spezifischen Aufgaben in der Abwasserwirtschaft vorbereiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Koordination von Projekten und die Zusammenarbeit im Team entscheidend sind.