Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man Energieressourcen nachhaltig nutzt und Projekte plant.
- Arbeitgeber: TWL ist ein moderner Energiedienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Übernahme, mobiles Arbeiten und kostenlose Mittagessen.
- Warum dieser Job: Praktische Erfahrungen in kleinen Teams und spannende Projekte in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an Technik und Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und zahlreiche Azubi-Events.
Über uns TWL versorgt Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft seit über 100 Jahren sicher mit Strom, Erdgas, Wärme, Kälte und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister legen wir höchsten Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wenn Du bei TWL ein Studium erfolgreich durchlaufen hast, erfüllst Du nicht nur die Anforderungen unseres Hauses, sondern bist fit für einen Job in jedem kunden- und zukunftsorientierten Unternehmen. Bei TWL wirst Du individuell gefördert, arbeitest in kleinen Projektteams und lernst das Arbeitsleben von Anfang an praxisorientiert kennen.
Das erwartet Dich:
- Du befasst Dich mit dem nachhaltigen Umgang mit Energieressourcen und deren langfristiger Sicherung.
- Zu Deinem Beschäftigungsfeld gehören Zielstellung, Strategie, Planung, Organisation und Durchführung von Projekten.
- Die tägliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Energiebranche versetzt Dich in die Lage, auch anspruchsvollste Projekte zu übernehmen.
Dieses Studium ist für Dich geeignet, wenn...
- Du Dich für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst.
- Du eine kundenorientierte Arbeitsweise anstrebst.
- Teamfähiges Arbeiten in Projekten und eigenverantwortliches Handeln gehören zu Deinen Fähigkeiten.
- Du über gute naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse verfügst.
- Du die allgemeine Hochschulreife hast.
Das bieten wir Dir:
- Umfassendes Onboarding mit Einführungswoche, Erste-Hilfe-Kurs, Führungen u.v.m.
- Betreuung durch eigene Ausbilder für jeden Lehrberuf sowie Ausbildungsbeauftragte aller Bereiche.
- Große Ausbildungswerkstatt für technische Berufe.
- Intensive Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Einsatz nach Stärken und Interessen.
- Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach Ausbildungsende.
- Attraktives Ausbildungsgehalt, Prämien für besondere Leistungen, Übernahme der Studiengebühr.
- Aufbau einer Zusatzrente über die betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu privater Altersvorsorge oder Bausparen.
- Kostenloses Mittagessen in der Kantine, Zuschuss zum Jobticket mit Nutzung im gesamten Gebiet des VRN sowie Gesundheitsplattform „machtfit“ mit TWL-Zuschuss.
- Mobiles Arbeiten möglich, Ausstattung mit eigenem Laptop.
- Azubi-Events und Aktivitäten, z. B. soziale Projekte, Sommerfest und Fahrsicherheitstraining.
Ansprechpartner: Schnell sein lohnt sich. Sende uns Deine Bewerbung gerne frühzeitig zu. Bei Fragen steht Dir Deine zukünftige Ausbilderin Manuela Ahrens Telefon: 0621-505 2742 gerne zur Verfügung.
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG · Industriestraße 3 · 67063 Ludwigshafen
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Energiewirtschaft (Duales Studium) 2026 Arbeitgeber: Technische Werke Ludwigshafen AG
Kontaktperson:
Technische Werke Ludwigshafen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Energiewirtschaft (Duales Studium) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie TWL sich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von TWL oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Energiewirtschaft und zu deinem Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Energie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) - Energiewirtschaft (Duales Studium) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über TWL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Technischen Werke Ludwigshafen informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Energiebranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine naturwissenschaftlichen und mathematischen Kenntnisse sowie Deine Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium im Bereich Energiewirtschaft interessierst. Gehe darauf ein, wie Deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Frühzeitige Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung frühzeitig ein, um Deine Chancen zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Ludwigshafen AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über TWL informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Teamfähigkeit, Deine technischen Kenntnisse und Deine kundenorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für die Themen der Energiewirtschaft. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und erkläre, wie Du dazu beitragen möchtest, nachhaltige Lösungen zu finden.