Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand im Tagesgeschäft und manage das Office.
- Arbeitgeber: TWL versorgt seit über 100 Jahren sicher mit Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, modernes Gesundheitsmanagement und JobTicket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit innovativen Energielösungen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Optimierung der Zusammenarbeit im Konzern und Verantwortung für spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TWL versorgt Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft seit über 100 Jahren sicher mit Strom, Erdgas, Wärme, Kälte und Trinkwasser. Als kommunaler Arbeitgeber liegen uns die Menschen und eine familiäre Atmosphäre besonders am Herzen. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein breites Angebot an attraktiven Zusatzleistungen, die Sie unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil unseres Teams für innovative Energielösungen mit Herz und Verstand. Die Zukunft kann kommen – mit Ihnen.
Assistent(-in) Vorstand / Sekretär(-in) (m/w/d)
- Unterstützung des Vorstands im operativen Tagesgeschäft und allgemeines Office-Management (z.B. Organisation von Terminen, Pflege der Vorstandskalender, Management der digitalen Ablagestrukturen, Vorbereitung von Meetings, Telefonverkehr, Postbearbeitung, Bestellen des Büromaterials und der Büroausstattung, etc.)
- Übernahme der Korrespondenz inklusive täglichem Check sämtlicher E-Mails des Vorstands/Vorstandspostfachs
- Selbstständige Reisekoordination mit Terminabstimmung, Reiseplanung, Buchung von Hotels, Flügen, Bahnreisen inklusive Vorbereitung der benötigten Unterlagen sowie entsprechende Reisekostenabrechnung
- Betreuung von Gästen und Geschäftspartnern
- Eigenständige Vorbereitung von Vorstandssitzungen, inklusive Erstellen der Agenda, Einpflegen und Überprüfen der notwendigen Unterlagen, Protokollführung und Nachbereitung der Vorstandbeschlüsse und deren Weiterleitung
- Erstellen und Aufbereiten von Präsentationen, Statistiken und Reportings (Excel, PowerPoint)
- Verantwortlich für die Optimierung der Zusammenarbeit unter den Sekretariaten des Konzerns zur Sicherstellung eines gleichen Informationsniveaus und Verbesserung der Arbeitsabläufe miteinander
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement, oder Sekretär/-in (IHK)
- Wir setzen weiterhin auf Ihr(e):
- Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Diskretion, Zuverlässigkeit und Loyalität
- souveränes und freundliches Auftreten
- sicherer Umgang mit Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Englischkenntnisse und ein Führerschein Klasse B sind wünschenswert
Gehen Sie voran und heben Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Level. Ihre wertvolle Arbeit wird belohnt durch ein attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge. Ein modernes Gesundheitsmanagement, aber auch JobTicket, JobRad und ein Arbeitsumfeld mit zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie runden unser Angebot ab.
Assistent(-in) Vorstand / Sekretär(-in) (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Kontaktperson:
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent(-in) Vorstand / Sekretär(-in) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zu TWL haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von TWL. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Office-Management. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Energielösungen! Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung von TWL beitragen kannst. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent(-in) Vorstand / Sekretär(-in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TWL und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistent(-in) Vorstand / Sekretär(-in) zugeschnitten sind. Betone deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur TWL passen. Hebe deine Diskretion und Zuverlässigkeit hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die TWL und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Vorstands und wie du ihn unterstützen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Office-Management und in der Organisation von Terminen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten testen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du mit Microsoft 365 vertraut bist, insbesondere mit Word, Excel und PowerPoint. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Präsentationen oder Berichte zu erstellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Vorstand aktuell sieht, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Sekretariaten optimiert werden kann.