Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)
Jetzt bewerben

Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Fernheizkraftwerk und übernehme Verantwortung für innovative Energielösungen.
  • Arbeitgeber: TWL ist ein kommunaler Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das an der Zukunft der Energieversorgung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Projektmanagement und technische Kenntnisse im Bereich Kraftwerke mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik in Ludwigshafen am Rhein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

TWL versorgt Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft seit über 100 Jahren sicher mit Strom, Erdgas, Wärme, Kälte und Trinkwasser. Als kommunaler Arbeitgeber liegen uns die Menschen und eine familiäre Atmosphäre besonders am Herzen. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein breites Angebot an attraktiven Zusatzleistungen, die unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams für innovative Energielösungen mit Herz und Verstand. Die Zukunft kann kommen – mit Dir.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)

Die Übernahme von Verantwortung in einem modernen Gas- und Dampfturbinenfernheizkraftwerk ist Deine berufliche Leidenschaft. Planen und Steuern der erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie das Projektmanagement für Neubauten sind Aufgaben, die Dich ansprechen. Unser Kraftwerk zeichnet sich durch moderne Technik und Flexibilität aus. Wir erzeugen Wärme, Strom und Regelenergie für unsere Kunden. Unser Hybridbatteriespeicher war der erste seiner Art und sorgt gemeinsam mit unseren weiteren intelligenten Erzeugungsanlagen für eine sichere und hochverfügbare Energieversorgung am Standort Ludwigshafen am Rhein.

  • Du übernimmst die eigenständige und -verantwortliche Organisation und Überwachung von Revisionen und komplexen Instandhaltungsaufträgen. In Zusammenarbeit mit Sachverständigen führst Du regelmäßige Prüfungen durch, wie zum Beispiel TÜV-Prüfungen inklusive der Überwachung der Betriebsanlagen (Nieder- und Mittelspannungsanlagen, Mess- und Regelanlagen, Prozessleitsystem, Analyse und Emissionseinrichtungen). Darüber hinaus bist Du verantwortlich für die Einhaltung der Grenzwerte des BlmSchG.
  • Weiterhin übernimmst Du weitreichende Planungsaufgaben, z.B. komplexer Projekte unter Beachtung gesetzlicher und technischen Aufgaben inklusive der notwendigen Kommunikation, etwa mit den zuständigen Behörden. Hierzu gehören Stromversorgungsprojekte, auch für die Kommune, oder der zentralen Fernwärmeversorgung der Stadt.
  • Du planst Neubauten-, Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen inkl. deren Prüfung mit Unterstützung durch Sachverständige.
  • Du übernimmst weiterhin die Bau- und Projektleitung von neuen Anlagenteilen.
  • Die Überwachung der Betriebs- und Arbeitssicherheit der Gesamtanlage, die Abrechnung von Leistungen, das Erarbeiten und die Pflege von Betriebshandbüchern, Revisionsprogrammen, usw. runden Deine Aufgabenstellung.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Für diese spannende Aufgabe verfügst Du über einen Abschluss als Elektrotechniker, Elektromeister oder Bachelor of Engineering (z.B. Fachrichtung Elektrische Energietechnik) und idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Kraftwerksumfeld.

Gehe voran und hebe Deine berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Level. Deine wertvolle Arbeit wird belohnt durch ein attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge. Ein modernes Gesundheitsmanagement und ein Arbeitsumfeld mit zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie runden unser Angebot ab.

Dein Arbeitsort ist Ludwigshafen am Rhein.

Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG

TWL ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine familiäre Atmosphäre bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Mit einem modernen Gas- und Dampfturbinenfernheizkraftwerk in Ludwigshafen am Rhein bieten wir spannende Herausforderungen im Projektmanagement und die Möglichkeit, an innovativen Energielösungen mitzuarbeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt.
T

Kontaktperson:

Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien im Bereich der Fernwärme und Gas- und Dampfturbinen. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in das Projektmanagement integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit erneuerbaren Energien und Kraftwerkstechnik beschäftigen. So kannst Du wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten und Dein technisches Wissen, um zu demonstrieren, dass Du die Verantwortung für das Projektmanagement übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Hebe Deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Erfolge in ähnlichen Projekten belegen und zeige, wie Du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Wartungs- und Instandhaltungsplanung
Kenntnisse in der Energietechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Risikomanagement
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gas- und Dampfturbinen-Technologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die TWL und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektmanagers zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers im Bereich Fernheizkraftwerk wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in Projektmanagement, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Deine Erfahrung mit modernen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Energiebranche und Deine Motivation für die Arbeit bei TWL darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur innovativen Energielösung des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere Dich über die Werte und die Kultur von TWL. Da das Unternehmen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt, solltest Du in der Lage sein, zu zeigen, wie Du zu einem positiven Teamklima beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Wartung von Fernheizkraftwerken demonstrieren. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.

Fragen zur Technik stellen

Da das Kraftwerk moderne Technik nutzt, ist es wichtig, dass Du Fragen zur Technologie und den Prozessen stellst. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, Dich mit den technischen Aspekten des Jobs auseinanderzusetzen.

Zeige Deine Leidenschaft für Energieversorgung

Mache deutlich, warum Du Dich für die Energiebranche interessierst und was Dich an der Arbeit im Bereich Fernheizkraftwerke begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Motivation unterstreichen.

Projektmanager Fernheizkraftwerk (m/w/d)
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>