Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik
Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik

Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik

Ravensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize heating, cooling, and air conditioning systems independently.
  • Arbeitgeber: Join a team of energy innovators dedicated to sustainable solutions in Oberschwaben.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a range of corporate perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission to create a climate-neutral future while working with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a heating technician or refrigeration mechanic is required.
  • Andere Informationen: Participate in on-call duty and contribute to exciting projects in your community.

Job Description

WERDE UNSERE FACHKRAFT (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik DEIN JOB Selbständiges und eigenverantwortliches Betreuen und Betreiben sowie Kontrollieren und Optimieren von Heizungs-, Kälte-, und Raumlufttechnischen Anlagen Betreuung von Geothermischen Anlagen zur Gewinnung von Umweltwärme Mitarbeit am Energiedatenmanagement durch Datenerfassung und Auswertung Durchführen von Wartungsmaßnahmen an Heizungs-, Kälte-, und Raumlufttechnischen Anlagen Kleinere Reparaturarbeiten sowie Instandhaltungsmaßnahmen Selbständige Bauüberwachung von kleineren und größeren Baumaßnahmen Teilnahme an der Rufbereitschaft DEINE STÄRKEN Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker Fachrichtung Heizungstechnik oder Kälteanlagenbauer Technische Kenntnisse im Bereich Wärmeversorgung, Heizungstechnik und Hydraulik Kenntnisse in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Energietechnik Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst PC- und MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B Du bist überzeugt von der ökologischen Ausrichtung des Unternehmens TWS FÜR DICH 13. Monatsgehalt und Jahreserfolgsprämie Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Zeitwertkonto Homeoffice und Mobiles Arbeiten Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Mitarbeitertarif für Gas, Wasser und Strom Jahreskarte für Bus und Bahn (ÖPNV) Gesundheitsmanagement (u.a. Zuschuss zum Fitnessstudio/Wellpass) Bike Konzept Kinderbetreuungszuschuss Corporate Benefits u.v.m Referenznummer YF-9900 (in der Bewerbung angeben) Wir freuen uns auf dich!Wir sind Energie-Innovatoren & Naturliebhaber, Heimatverbundene & Technik-Freaks.

Unsere Vision ist es, ganz Oberschwaben nach­haltig mit Energie, Wärme & Wasser zu versorgen. Hierfür betreiben wir die technische Infrastruktur und kümmern uns um viele Freizeit­einrichtungen. Wir handeln umweltfreundlich und denken Mobilität neu.

Wir lieben unsere Heimat. Gemeinsam und mit deinem Ver­trauen wollen wir diese zu einem klimaneutralen Fleckchen Erde machen.Für dich und deine Zukunft. TWS.

karriere.tws.de

Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik Arbeitgeber: Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG

TWS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft für Gebäudetechnik im Bereich Heizungstechnik nicht nur ein attraktives Gehalt mit 13. Monatsgehalt und Jahreserfolgsprämie bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Unsere offene und umweltbewusste Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das sich leidenschaftlich für eine nachhaltige Energiezukunft in Oberschwaben einsetzt.
T

Kontaktperson:

Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizungs- und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem umweltfreundlichen Unternehmen arbeiten möchtest. Deine Überzeugung für nachhaltige Praktiken kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik

Technische Kenntnisse in der Heizungs- und Kältetechnik
Kenntnisse in der Hydraulik
Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Energietechnik
Selbständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Bauüberwachung
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Datenerfassung und -auswertung
PC- und MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ökologisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen TWS. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Heizungs- und Kältetechnik sowie deine technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die ökologische Ausrichtung des Unternehmens und deine Eignung für die Position darlegst. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-9900 zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Heizungs-, Kälte- und Raumlufttechnik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Energieeffizienz und Umweltbewusstsein betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf ökologische Ausrichtung legt, solltest du deine Überzeugungen und Erfahrungen im Bereich nachhaltiger Energienutzung und umweltfreundlicher Technologien hervorheben.

Bereitschaft zur Rufbereitschaft zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Vision des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Fachkraft (m/w/d) für Gebäudetechnik Schwerpunkt Heizungstechnik
Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>