Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien für unsere Freizeiteinrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Freizeitgestaltung und Erlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und strategisches Denken sind ein Muss, Erfahrung im Marketing von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen eine Person, die Spaß an Herausforderungen hat und gerne im Team arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wir bringen Erlebnisse ins Leben! Unsere Freizeiteinrichtungen stehen für Spaß, Abenteuer und unvergessliche Momente für Menschen jeden Alters. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kreative und strategische Persönlichkeit, die unsere Freizeiteinrichtungen mit innovativen Konzepten und zielgerichtetem Marketing zum Erfolg führt.
Kontaktperson:
Technische Werke Schwedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingreferent Freizeiteinrichtungen (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Freizeit- und Marketingbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Freizeitaktivitäten konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um deine Kreativität zu zeigen. Teile eigene Ideen für Marketingkampagnen oder innovative Konzepte, die du für Freizeiteinrichtungen entwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Marketingtools und -techniken, die speziell für die Freizeitbranche geeignet sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien überlegst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingreferent Freizeiteinrichtungen (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Verstehe, wie die Freizeiteinrichtungen Spaß und Abenteuer für Menschen jeden Alters bieten und wie du dazu beitragen kannst.
Betone kreative Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kreativen Ideen und Erfahrungen hervor. Zeige, wie du innovative Konzepte entwickelt hast, die erfolgreich umgesetzt wurden.
Zielgerichtetes Marketing: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du zielgerichtete Marketingstrategien entwickelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen und zeige, dass du die Zielgruppe gut verstehst.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Teile deine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und wie diese mit der Mission des Unternehmens übereinstimmt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Schwedt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Altersgruppen und Interessen, die eure Freizeiteinrichtungen ansprechen. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Besucher hast und wie du diese in deine Marketingstrategien einfließen lassen würdest.
✨Kreative Ideen präsentieren
Bereite einige innovative Marketingkonzepte vor, die du für die Freizeiteinrichtungen umsetzen würdest. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren und erkläre, wie sie zur Steigerung des Erfolgs beitragen können.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst. Diskutiere, wie du Marktanalysen nutzen würdest, um gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln und den Erfolg der Einrichtungen zu maximieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du deine kreativen Ideen in einem Teamumfeld umsetzen kannst und wie du andere motivierst.