Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und manage Kundenanfragen im Kundenzentrum.
- Arbeitgeber: Das TBZ ist der zentrale Dienstleister für die Stadt Flensburg seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit TVöD Vergütung und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Flensburg und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Kundenservice.
- Andere Informationen: Die Stelle wird ab dem 01.09.2025 verfügbar sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Technische Betriebszentrum (TBZ) ist der zentrale Dienstleister für die Stadt Flensburg. Der Betrieb entstand 1995 durch den Zusammenschluss der städtischen Bau- und Betriebshöfe und wird seitdem kaufmännisch geführt. Seit Anfang 2005 ist das TBZ als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) ein rechtlich selbstständiges Kommunalunternehmen. Bis Ende 2007 arbeitete das TBZ im Auftrag der Stadt, doch seit dem 01.01.2008 übernimmt es eigenverantwortlich die Aufgaben in den Bereichen Abfallbeseitigung, Stadtreinigung, Entwässerung und Klärwerk, Straßenbau sowie Grünflächenpflege und Forst.
Unser Kundenzentrum sucht ab dem 01.09.2025 im Zuge der Nachfolgeplanung eine neue Abteilungsleitung. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Im Kundenzentrum betreut das zehnköpfige Team die rund 23.000 Flensburger Kunden der kostenrechnenden TBZ-Einrichtungen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Entwässerung. Das Kundenzentrum ist darüber hinaus erste Anlaufstelle für alle sonstigen Fragen und Anregungen zu Leistungen des TBZ.
Abteilungsleitung Kundenzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Technisches Betriebszentrum AöR
Kontaktperson:
Technisches Betriebszentrum AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Kundenzentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dienstleistungen des Technischen Betriebszentrums (TBZ) und deren Bedeutung für die Stadt Flensburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des TBZ, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Das Kundenzentrum hat ein zehnköpfiges Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und dein Engagement für die Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Kundenzentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technische Betriebszentrum (TBZ) in Flensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Abteilungsleitung im Kundenzentrum wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Kundenmanagement und Teamführung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technisches Betriebszentrum AöR vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über das Technische Betriebszentrum (TBZ) und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst, insbesondere im Hinblick auf Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Entwässerung.
✨Führe Beispiele an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du ein zehnköpfiges Team leiten wirst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Abteilungsleitung zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten hervor. Da das Kundenzentrum die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen ist, sind diese Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.