Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bauingenieurwesen und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: TBZ Flensburg ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau mit Fokus auf Verkehrsinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung, ein duales Studium und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts, das die Stadt Flensburg nachhaltig prägt und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife (NC 2,7) und Interesse am Bauingenieurwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unser Portal oder per E-Mail und starte deine Karriere im Bauingenieurwesen!
Für unseren Bereich Tiefbau suchen wir zum 01.08.2025 einen dualen Studenten (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen. Die Abteilung ist für den Neubau von Straßen und Wegen zuständig, von der Planung bis zur baulichen Umsetzung. Neben Erschließungsgebieten handelt es sich vor allem um den Ausbau der bestehenden Infrastruktur.
In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel wird innerhalb von acht Semestern der Abschluss Bachelor of Engineering erworben und im TBZ die nötige Praxiserfahrung gesammelt. Während des Semesters wird der duale Student (m/w/d) an der Fachhochschule in Kiel den Studiengang Bauingenieurwesen belegen. Parallel hierzu findet ein Praxistag die Woche im TBZ statt. Während der vorlesungsfreien Zeit ist der Student (m/w/d) Vollzeit mit 39 Stunden im TBZ beschäftigt. Der Schwerpunkt wird hier im Bereich Verkehr und Infrastruktur liegen.
In der Praxis erhalten Studierende (m/w/d) des Bauingenieurwesens beim TBZ Einblick in den Ausbau und in die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur und der gesamten technischen Einrichtungen der Stadt Flensburg. Sie werden beteiligt an:
- der Prüfung und Bewertung von Planungsunterlagen
- der Abwicklung von Infrastrukturprojekten
- der Erstellung von Unterlagen zur Vergabe von Gutachten und Bauleistungen
- Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Baumaßnahmen
Qualifikationen:
- gutes Abitur oder Fachhochschulreife (NC 2,7)
- Interesse an Bauingenieurwesen
- Verantwortungsbewusstsein
- Motivation
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
So bewerben Sie sich: Über unser Bewerberportal unter tbz-flensburg.kandidatenportal.eu oder per Mail an karriere@tbz-flensburg.
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Technisches Betriebszentrum AöR
Kontaktperson:
Technisches Betriebszentrum AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Verkehr und Infrastruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens verstehst und bereit bist, in der Praxis zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Bauingenieurwesen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das TBZ und dessen Projekte im Bereich Bauingenieurwesen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das TBZ entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technisches Betriebszentrum AöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich Tiefbau und welche spezifischen Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Erwartungen an duale Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und deine Motivation für das duale Studium zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position und das Unternehmen entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.