Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Abwasserreinigung arbeiten und für die Kläranlage zuständig sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg mit über 530 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst mit stabilen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Sauberkeit und Lebensqualität in Flensburg beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Abwassertechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort eine motivierte Fachkraft, die unser Team verstärkt.
Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir ein zentraler Dienstleister für die Stadt Flensburg.
Mit über 530 Beschäftigten in über 20 Abteilungen sorgen wir für ein sauberes Stadtbild.
Ab dem nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Kläranlage eine/n
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
In unserer Abteilung Abwasserreinigung ist die Stelle einer Fachkraft für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft Für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Technisches Betriebszentrum AöR
Kontaktperson:
Technisches Betriebszentrum AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Abwassertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Abwassertechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise der Kläranlagen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Da die Abwassertechnik eng mit diesen Themen verbunden ist, wird dein Interesse an einer sauberen Stadt positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Abwassertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Anstalt des öffentlichen Rechts in Flensburg. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Abwassertechnik für die Stadt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen im Bereich Abwassertechnik und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Abwassertechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technisches Betriebszentrum AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Kläranlage
Mach dich mit der Kläranlage in Flensburg vertraut. Informiere dich über ihre Prozesse und Technologien, um im Interview gezielt Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Abwasserreinigung arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Herausforderungen der Abteilung fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und Lösungen zu finden.