Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung von Kindern, Planung und Durchführung pädagogischer Projekte.
- Arbeitgeber: Ein kreativer Kindergarten im 10. und 15. Bezirk, der innovative Ansätze schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für eigene Ideen und eine angenehme Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Flexibilität und Interesse an reformpädagogischen Ansätzen sind willkommen.
- Andere Informationen: Berufsbegleitende Management Ausbildung für zukünftige Leitungspositionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35633 - 59288 € pro Jahr.
Wir sind ein Kindergarten und suchen Elementarpädagogen/ pädagogische Leitung (w/m/d) Vollzeit 40 Stunden/ Woche für unsere Standorte im 10 Bezirk und 15 Bezirk.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit in der eigenen Gruppe
- Mitarbeit bei der Erstellung des sozialpädagogischen Konzepts
- Eigenverantwortliche Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung
- Teilnahme und Durchführung von pädagogischen Projekten
Ihr Profil:
- Kreative, flexible & verantwortungsbewusste Elementarpädagogen/ pädagogische Leitung (w/m/d), die unser bestehendes Team vervollständigen, motivieren und unterstützen.
- Interesse an reformpädagogischen Ansätzen nach Montessori, Wild oder Krenz sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
- Eine abgeschlossene Management Ausbildung ist ebenfalls erwünscht - damit steht Ihnen auch die Tür für die pädagogische Leitung offen.
Wir bieten:
- Viele Möglichkeiten, um Ihre eigenen pädagogischen Ideen einzubringen.
- Offenheit für neue pädagogische Ansätze und Freiraum bei der Gestaltung von pädagogischen Projekten.
- Ein angenehmes Betriebsklima.
- Berufsbegleitende Management Ausbildung, um Sie fit für die pädagogische Leitung eines Kindergartens zu machen.
- Je nach Erfahrung und Qualifikation ein Gehalt über dem Kollektivvertrag von jährlich bis zu € 59.388,-.
Elementarpädagogen/ pädagogische Leitung (w/m/d) Arbeitgeber: Technokids Kinderbetreuung
Kontaktperson:
Technokids Kinderbetreuung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elementarpädagogen/ pädagogische Leitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Wenn du dich mit reformpädagogischen Konzepten wie Montessori oder Wild identifizieren kannst, erwähne dies in Gesprächen oder bei der Vorstellung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elementarpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elementarpädagogen/ pädagogische Leitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elementarpädagoge oder pädagogische Leitung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zu reformpädagogischen Ansätzen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der Pädagogik zeigen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung und Motivation anderer Teammitglieder verdeutlichen.
Präsentiere deine Weiterbildung: Falls du an fachspezifischen Fortbildungen oder Management-Ausbildungen teilgenommen hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technokids Kinderbetreuung vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über reformpädagogische Ansätze wie Montessori, Wild oder Krenz. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Methoden hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Überlege dir im Voraus einige innovative pädagogische Projekte oder Konzepte, die du in den Kindergarten einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer Teammitglieder verdeutlichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.