Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Softwarelösungen in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit - ein führender IT-Dienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, attraktive Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft bei und arbeite an sozialen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsmaßnahmen und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt. Sie übernehmen eine Schlüsselposition in einem agilen Team im Produktbereich Vermittlung und Beratung. Hier wird die Software für eines der operativen IT-Kernverfahren innerhalb der BA entwickelt. Wir leisten mit unserer Software einen entscheidenden Beitrag, Menschen passgenau in Arbeit zu bringen, indem wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA im Bereich der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung ein hochprofessionelles Werkzeug hierfür an die Hand geben.

Als System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

Folgende Aufgaben beinhaltet die Stelle:

  • Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:
  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
  • Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Kubernetes, Kibana und Grafana
  • Vertiefte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
  • Vertiefte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Typescript, Github Actions, Flux, Kustomize, Helm, Oracle SQL-Datenbanken, Galera/MariaDB und Elasticsearch
  • Vertiefte Kenntnisse in der architekturellen Weiterentwicklung von unternehmenskritischen und komplexen IT-Systemen durch Einsatz grundlegend neuer Standards, Prozesse, Methoden, Produkte und Tools
  • Vertiefte Erfahrung bei der Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe neue Anforderungen
  • Vertiefte Erfahrungen in Software-Entwicklung auf Basis eines DevSecOps-Ansatzes
  • Vertiefte Erfahrung mit der Analyse und Anpassung vorhandener Software-Architekturen
  • Vertiefte Java-Kenntnisse und deren Anwendung als Software-Entwickler
  • Vertiefte Kenntnisse für die Komponenten der Online-Container-Plattform (Docker, Kubernetes)
  • Vertiefte Kenntnisse über Continuous Integration
  • Fundierte Erfahrungen in modellgetriebener SW-Entwicklung auf Basis einer DSL
  • Vertiefte Kenntnisse von Qualitätsmanagement
  • Gutes Verständnis der agilen Entwicklungsarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.

Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack Arbeitgeber: Technologie GmbH

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Expert System-Engineer (w/m/d) in einem agilen Team die Möglichkeit, an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Arbeitsvermittlung haben. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Home-Office und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie von zahlreichen Gesundheits- und Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen.
T

Kontaktperson:

Technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden wie DevSecOps oder Container-Technologien zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen und Softwarearchitekturen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Umgebungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Kenntnisse in Kubernetes, Kibana und Grafana
Fehlerbehebung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Programmierkenntnisse in Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Typescript
Erfahrung mit Github Actions, Flux, Kustomize, Helm
Kenntnisse in Oracle SQL-Datenbanken, Galera/MariaDB und Elasticsearch
Architekturelle Weiterentwicklung von IT-Systemen
Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe Anforderungen
Software-Entwicklung auf Basis eines DevSecOps-Ansatzes
Analyse und Anpassung vorhandener Software-Architekturen
Fundierte Kenntnisse in modellgetriebener Software-Entwicklung
Kenntnisse über Continuous Integration
Qualitätsmanagement
Gutes Verständnis der agilen Entwicklungsarbeit
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System-Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf die geforderten Technologien wie Kubernetes, Java oder DevSecOps.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team besetzt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den geforderten Technologien oder Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe kurz deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, Java und Springboot auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für agile Methoden hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Systemprobleme identifiziert und gelöst hast, um die Systemverfügbarkeit und -sicherheit zu gewährleisten.

Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Technologie GmbH
T
  • Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

    Düsseldorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • T

    Technologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>