Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Immobilienmanagement und optimiere unser Portfolio für eine nachhaltige Stadt.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin sorgt für Energie und Nachhaltigkeit in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an der Energiewende mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Berlins und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Erfahrung im Immobilienmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit 3,7 Millionen Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement am Standort Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Im Bereich Ressourcen & Umwelt verantwortet die Abteilung Immobilien- & Facilitymanagement mit einem Team von ca. 30 Kolleg*innen das unternehmensweite Immobilienportfolio.
Das Fachgebiet Immobilienmanagement sichert für unseren nachhaltigen Wachstumskurs insbesondere die Erweiterung sowie die Optimierung und Pflege des Portfolios. Es bietet ein abwechslungsreiches Aufgabefeld aus Akquisition, Portfolio Management und Property Management.
Wir brauchen Führungspersönlichkeiten, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen und die Stabilität sowie Veränderungen durch Wachstum und Wandel souverän miteinander verbinden können.
Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement Arbeitgeber: Technologie GmbH
Kontaktperson:
Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends im Immobilienmanagement und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass Du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Immobilienmanagement und nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigen. So kannst Du wertvolle Kontakte knüpfen und Deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Karriere, die Deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Umgang mit Veränderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Dein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Informiere Dich über die Projekte von Stromnetz Berlin und bringe Ideen ein, wie Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Stromnetz Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Immobilienmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und deine Vision für das Immobilienmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie dein Beitrag als Fachgebietsleiter*in Immobilienmanagement dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Immobilienmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung legt, solltest du deine Kenntnisse und dein Engagement für nachhaltige Praktiken im Immobilienmanagement hervorheben. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in diesem Bereich umsetzen würdest.