Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag mit Empathie und Freude.
- Arbeitgeber: Die Malteser in Berlin bieten eine herzliche Arbeitsumgebung im Betreuten Wohnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufseinsteiger, neue Herausforderungen oder Wiedereinsteiger.
- Andere Informationen: Willkommen sind alle, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) im Betreuten Wohnen Tempelhof „St. Teresa“
Sie möchten ältere Menschen mit Empathie und Freude im Alltag unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Malteser in Berlin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Betreute Wohnen St. Teresa in Teilzeit (30 Stunden/Woche) für den Standort Berlin Tempelhof .
Egal ob als Berufseinstieg, neue Herausforderung oder Wiedereinstieg, Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Field of Work: Consulting | Nursing, Rehab and Therapy | Public Service
Branch: Public Service & Administration | Healthcare
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) im Betreuten Wohnen Tempelhof „St Arbeitgeber: Technologie GmbH
Kontaktperson:
Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Betreuten Wohnen Tempelhof „St
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen und zeige in deinem Gespräch, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du Menschen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Pflege.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Betreuten Wohnen, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie verdeutlichen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Malteser und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Betreuten Wohnen Tempelhof „St
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser in Berlin. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Betreuten Wohnen.
Betone deine Empathie: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders darauf eingehen, wie du ältere Menschen mit Empathie und Freude unterstützen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Pflege oder soziale Arbeit hervor und betone deine Soft Skills, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest und was dich an der Position im Betreuten Wohnen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Mitarbeiter im Betreuten Wohnen ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung älterer Menschen demonstrieren.
✨Informiere dich über die Malteser
Mach dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen das Team gegenübersteht, oder wie der Alltag im Betreuten Wohnen aussieht.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit ist, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.