Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...
Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite Studien und Gutachten für klimaneutrales Bauen und Sanieren.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Transformation des Gebäudesektors gemeinsam mit Partnern für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem kollegialen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bereich energieeffizientes Bauen, Erfahrung in Gebäudemanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet mit Option auf Übernahme und fördert Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und klimaneutrale Gebäude

Der Umbau des Gebäudesektors ist in vollem Gange und ein klimaneutraler Gebäudebestand wird dabei zentral sein. Im Gebäudeforum klimaneutral gestalten wir diese Transformation gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und den Umsetzenden vor Ort. Dazu multiplizieren wir Fachwissen, entwickeln Lösungen, zeigen mutmachende Beispiele mit Vorbildfunktion und geben Raum für neue Ideen.

Im Zentrum Ihrer Arbeit steht das klimaneutrale und energieeffiziente Bauen und Sanieren mit dem Schwerpunkt passgenauer Serviceangebote für Fachleute. Dazu gehören die Evaluation, Betreuung und Weiterentwicklung unseres Servicecenters im Gebäudeforum und die Aufbereitung von Fachwissen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  1. Erarbeitung von Studien, Gutachten, Modellberechnungen und Statistiken im Kontext Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden
  2. Identifikation von Handlungsfeldern sowie Konzeption von Vorschlägen zu Weiterentwicklungen von Service- und Webangeboten sowie Publikationen und Dialogveranstaltungen
  3. Beurteilung der Entwicklung gesetzlicher Bestimmungen und technischer Normen, von Marktentwicklungen und Förderprogrammen
  4. Politische und fachliche Kommunikation mit Projektpartnern, Multiplikatoren und Fachakteuren, Betreuung von branchenspezifischen Netzwerken
  5. Fachliche Betreuung des Servicecenters
  6. Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs inkl. Prozessverbesserungen sowie der fachlichen Qualitätsansprüche der Serviceleistungen
  7. Regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung des Servicecenters

Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem bauplanungsrelevanten Fachgebiet zum energieeffizienten und klimaneutralen Bauen und Sanieren mit Schwerpunkt auf Energiemanagement und Digitalisierung
  2. Berufserfahrung in den Themenfeldern Technische Gebäudeausrüstung, Energie- und Gebäudemanagement und/oder Digitalisierung in Gebäuden
  3. Sehr gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
  4. Idealerweise Erfahrungen mit der Erarbeitung von Gutachten und Studien sowie Kenntnisse zu den klimapolitischen Zielsetzungen in Deutschland und der aktuellen Gesetzeslage
  5. Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
  6. Sicheres Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und den Zielgruppen, Erfahrungen mit repräsentativen Aufgaben
  7. Kommunikationsstärke und ausgeprägter Teamgeist
  8. Verhandlungssicheres Deutsch, sowie konversationssichere Englischkenntnisse

Wir bieten:

  1. Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  2. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
  3. 30 Tage Urlaub
  4. 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  5. Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  6. Übernahme des Deutschlandtickets
  7. Zuschuss zur Bahncard
  8. Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  9. Beteiligung am Unternehmenserfolg
  10. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner: Julia Michaelis

Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und... Arbeitgeber: Technologie GmbH

Als Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und klimaneutrale Gebäude bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Transformation des Gebäudesektors mitzuwirken. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle, die Option auf mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in Berlin fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
T

Kontaktperson:

Technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich energieeffizientes Bauen und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen und technischen Landschaft vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret einbringen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Partnern und Fachakteuren ist, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Technisches Verständnis
Energie- und Gebäudemanagement
Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten und Studien
Politische und fachliche Kommunikation
Teamgeist
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf konversationssicherem Niveau
Eigenständige Arbeitsweise
Prozessverbesserungen
Qualitätssicherung der Serviceleistungen
Kenntnis der klimapolitischen Zielsetzungen in Deutschland
Vertrautheit mit gesetzlichen Bestimmungen und technischen Normen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du zur klimaneutralen und energieeffizienten Bauweise beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf technische Gebäudeausrüstung, Energie- und Gebäudemanagement beziehen. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest

Verstehe die Energiewende

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutralem Bauen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der technischen Gebäudeausrüstung oder im Energiemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation mit Projektpartnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamgeist hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung des Servicecenters, indem du Fragen zur Evaluation und Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...
Technologie GmbH
T
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) für energieeffiziente und...

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • T

    Technologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>