Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)
Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung und Aktualisierung von evidenzbasierten Leitlinien im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Zi ist ein innovatives Forschungsinstitut für die ambulante Versorgung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Psychologie oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung

Mitwirkung bei der Gewährleistung des hohen methodischen Standards der NVL in enger Abstimmung mit der operativen Leitung

Betreuung, Aktualisierung und Überarbeitung einzelner NVL

Koordination oder Durchführung von Evidenzrecherchen

Moderation der jeweiligen Expertengruppen

Textierung der Ergebnisse und Empfehlungen

Unterstützung bei der Dissemination und Implementierung der NVL, Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Psychologie, Pharmazie, Bio-, Gesundheitswissenschaften o. Ä.

Kenntnisse der Methoden der evidenzbasierten Medizin

Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien einschließlich der Koordinations- und Kommunikationsprozesse

Erfahrung in der Durchführung von Konsensverfahren

Bereitschaft zur Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit und deren Publikation sowie Präsentation auf Fachkongressen

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Im Rahmen seines Satzungsauftrages nimmt das Zi die Pflege und Weiterentwicklung der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL-Programm) wahr. Zu diesem Zweck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit am Standort Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Versorgung. Im Fokus stehen Daten aus Befragungen und Erhebungen sowie Routinedaten aus dem vertragsärztlichen Bereich einschließlich der Arzneimittelverordnung.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Mitwirkung bei der Gewährleistung des hohen methodischen Standards der NVL in enger Abstimmung mit der operativen Leitung

Betreuung, Aktualisierung und Überarbeitung einzelner NVL

Koordination oder Durchführung von Evidenzrecherchen

Moderation der jeweiligen Expertengruppen

Textierung der Ergebnisse und Empfehlungen

Unterstützung bei der Dissemination und Implementierung der NVL

Was wir von Ihnen erwarten?

abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Psychologie, Pharmazie, Bio-, Gesundheitswissenschaften o. Ä.

Kenntnisse der Methoden der evidenzbasierten Medizin

idealerweise Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien einschließlich der Koordinations- und Kommunikationsprozesse

Erfahrung in der Durchführung von Konsensverfahren

Bereitschaft zur Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit und deren Publikation sowie Präsentation auf Fachkongressen

Deutsch auf C1-Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse

Was bieten wir Ihnen?

einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit bis zu 30 Wochenstunden

eine strukturierte Einarbeitung sowie flache Hierarchien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld

Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesens

Vergütungsstrukturen nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD

attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice möglich mit Stellung eines Arbeitslaptops)

flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich

individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

30 Tage Jahresurlaub

attraktive Mitarbeiterangebote (corporate benefits)

Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr

Nutzung der Kantine zu reduzierten Preisen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interessiert? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Mit der Übermittlung der Unterlagen erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung einverstanden.

Jetzt bewerben

Peggy Prien (operative Leitung NVL-Programm)

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Field of work Engineering|Manager|Engineering and technology|Law|Administration|Sciences and research|Social|Public service Remaining term 29 days 2025-07-31 2025-08-30 Berlin Germany

This job offer was kindly made available by our cooperation partner Jobware.

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d) Arbeitgeber: Technologie GmbH

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeitende, die an innovativen Themen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken möchten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten, fördert das Institut eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Sozialleistungen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem teamorientierten Arbeitsklima in Berlin.
T

Kontaktperson:

Technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der evidenzbasierten Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Moderation von Expertengruppen vor. Überlege dir, wie du verschiedene Meinungen zusammenführen und einen Konsens erreichen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit evidenzbasierter Medizin befassen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Kenntnisse der evidenzbasierten Medizin
Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien
Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten
Durchführung von Konsensverfahren
Fähigkeit zur Moderation von Expertengruppen
Textierung von Ergebnissen und Empfehlungen
Forschungskompetenz
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Publikation
Präsentationsfähigkeiten auf Fachkongressen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der evidenzbasierten Medizin und der Erstellung von S3-Leitlinien hervor.

Betone deine wissenschaftlichen Fähigkeiten: Da die Stelle wissenschaftliche Mitarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Durchführung von Evidenzrecherchen und Konsensverfahren klar darstellen. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Publikation und Präsentation auf Fachkongressen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf evidenzbasierte Medizin vor

Da Kenntnisse der Methoden der evidenzbasierten Medizin für die Position entscheidend sind, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentiere deine Erfahrungen mit S3-Leitlinien

Wenn du Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, welche Rolle du in den Koordinations- und Kommunikationsprozessen gespielt hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Expertengruppen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Moderationsfähigkeiten betreffen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine wissenschaftliche Arbeit

Da die Bereitschaft zur Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit und deren Publikation erwartet wird, solltest du über deine bisherigen Forschungsprojekte und Veröffentlichungen sprechen können. Betone, wie du deine Ergebnisse auf Fachkongressen präsentiert hast und welche Rückmeldungen du erhalten hast.

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)
Technologie GmbH
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

    Berlin
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • T

    Technologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>