Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die zentrale Anlaufstelle für technischen Support und Schulungen.
- Arbeitgeber: Stalgast ist ein modernes Unternehmen, das Gastronomietechnik revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team mit einer offenen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker(in) für Technischen Support (m/w/d) auf Vollzeit-Basis (40 h/Woche)
Servicetechniker(in) für Technischen Support (m/w/d) auf Vollzeit-Basis (40 h/Woche)
Deine Aufgaben:
- Technischer Support: Du bist die zentrale Anlaufstelle für technische Fragen rund um unsere Produkte – sowohl für unser Team als auch für unsere Fachhandels- und Servicepartner
- Schulungen & Trainings : Du führst technische Schulungen durch – sowohl digital als auch vor Ort
- Datenpflege : Durch die Pflege und Optimierung technischer Informationen trägst du dazu bei, dass unser Team und unsere Partner immer bestens informiert sind
- Produktweiterentwicklung: Du bringst dein technisches Know-how ein, um die Weiterentwicklung unserer Produkte zu unterstützen
- Prozessmanagement: Du betreust und verfolgst bestehende Servicefälle und stellst eine effiziente Abwicklung sicher
- Produktkenntnisse: Durch regelmäßige Schulungen an unserem Hauptsitz in Polen bleibst du fachlich immer auf dem neuesten Stand
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise als Elektriker/Elektrotechniker/Mechatroniker oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Gastronomietechnik
- Technisches Interesse und Verständnis an Gastronomietechnik
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
- Grundkenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gelegentliche Reisebereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Die Chance, eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem schnell wachsenden und modernen Unternehmen zu übernehmen
- Ein gut gelauntes und ambitioniertes Team, das sich darauf freut, dich individuell einzuarbeiten
- Eine offene und wertschätzende Arbeitskultur mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum
- Flexibles Arbeiten, wo du dich wohlfühlst: Arbeite deutschlandweit ganz bequem von zu Hause aus – wir sorgen für eine optimale Ausstattung deines individuellen Arbeitsplatzes
- Firmenwagen inklusive: Damit du unterwegs mobil bist, stellen wir dir einen neutralen Mittelklasse-Firmenwagen, den du auch privat nutzen kannst
- Unser Büro in Bremen: Als Herzstück für unsere Teamevents oder Meetings, erwartet dich ein großzügiges, lichtdurchflutetes Büro mit hochmoderner Arbeitsausstattung. Und für die Extraportion Spaß haben wir auch einen Tischkicker, eine Tischtennisplatte und einen Basketballautomaten – die perfekte Abwechslung für kreative Pausen!
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Coole Teamevents – z. B. beim BBQ auf unserer einladenden Dachterrasse, bei Teamlunches oder gemeinsamen Feiern in Bremen
- Die coolsten und flauschigsten Büro-Hunde Bremens
- Wir sind Kununu TOP COMPANY 2024
Klingt gut? Dann schick uns doch unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit deine Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf und wir lernen uns bald persönlich kennen. Wir freuen uns auf dich!
Bei Stalgast legen wir Wert auf Gleichberechtigung und sind gegen jede Art der Diskriminierung. Ungeachtet der ethnischen Herkunft, der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, der Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, einer körperlichen Beeinträchtigung oder des Alters erhalten bei uns alle Bewerber(innen) und Mitarbeitenden die gleichen Chancen. Wir würdigen Vielfalt und setzen uns für Integration und Diversität ein.
Bewirb dich jetzt unter und gestalte deine Zukunft bei Stalgast! Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker(in) für Technischen Support (m/w/d) auf Vollzeit-Basis (40 h/Woche) Arbeitgeber: Technologiepark Uni Bremen
Kontaktperson:
Technologiepark Uni Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker(in) für Technischen Support (m/w/d) auf Vollzeit-Basis (40 h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Je mehr du über die Gastronomietechnik weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du die zentrale Anlaufstelle für technische Fragen sein kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen in der Gastronomietechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen im Interview zu beantworten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Schulungen vor, indem du dir bereits im Vorfeld einige Schulungsinhalte anschaust. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und dich aktiv an Schulungen zu beteiligen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse gemanagt hast. Das zeigt, dass du die Effizienz in der Abwicklung von Servicefällen steigern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker(in) für Technischen Support (m/w/d) auf Vollzeit-Basis (40 h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Servicetechniker(in) für Technischen Support unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gastronomietechnik und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast, klar darstellen. Dies könnte auch Schulungen oder Zertifikate umfassen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit im Anschreiben zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologiepark Uni Bremen vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gastronomietechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Produktweiterentwicklung vorbereiten
Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Servicefälle effizient betreut und verfolgt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.