Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB
Jetzt bewerben
Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB

Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative digitale Tools und Webanwendungen für die Stadt Berlin.
  • Arbeitgeber: Das CityLAB ist Berlins Innovationslabor für digitale Lösungen und Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 14,32 Euro/Stunde, kostenfreies Sportangebot und Zuschuss zum BVG Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit innovativer Technologie und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik oder verwandter Studiengänge mit ersten Erfahrungen in JavaScript und KI-Tools.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Unsere Mission

Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Prototypen, um die Zukunft des urbanen Lebens zu gestalten. Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei. Mehr Informationen unter www.citylab-berlin.org und www.technologiestiftung-berlin.de

Was du mitbringst:

  • Du bist immatrikulierte:r Student:in der Informatik, Medieninformatik, des Interaction Designs, der Creative Technologies oder eines vergleichbaren zukunftsorientierten Studienfachs.
  • Du bringst erste Erfahrungen mit Technologien wie JavaScript, TypeScript, Vercel oder Supabase mit.
  • Du hast Interesse an oder erste Berührungspunkte mit KI-Tools, Design-Systemen oder Prototyping-Tools (z.B. Figma). Dieses Interessen sind von Vorteil und zeigen uns deine Affinität zu modernen Entwicklungswerkzeugen.
  • Du begeisterst dich für die Schnittstelle zwischen innovativer Technologie und der Schaffung echten gesellschaftlichen Mehrwerts.
  • Du bringst ein gutes Verständnis für Usability und nutzerzentrierte Gestaltung mit und denkst stets aus Anwender:innenperspektive.
  • Du zeichnest dich durch eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und bringst dich gerne aktiv mit neuen Ideen und Lösungsansätzen ein.

Was wir dir bieten:

  • Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine sinnvolle Tätigkeit in einer Organisation, die digitales Engagement, Stadtentwicklung und die Verwaltungsdigitalisierung in Berlin voranbringt
  • Agile Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Ein supernettes, motiviertes und kreatives Team
  • Eine Vergütung mit 14,32 Euro/Stunde
  • Kostenfreies Sportangebot, ein Zuschuss zum BVG Jobticket und weitere Benefits erwarten auf dich

Unser Team

Als Creative Technologist unterstützt du unser Prototyping Team mit 16-20 Stunden/Woche bei der Entwicklung kreativer digitaler Tools und Webanwendungen, die einen Unterschied machen – für Verwaltungen, Bürger:innen und die Stadtgesellschaft. Du bringst kreative Ideen mit Technologie zusammen und unterstützt uns im gesamten Entwicklungsprozess.

Unsere Grundsätze

Bei uns zählen Deine Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.

Weitere Informationen

Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das CityLAB freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben).

Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Auf unseremBlog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du unterstützt uns aktiv bei der Konzeption und Entwicklung zukunftsweisender digitaler Lösungen, die einen direkten Mehrwert für die öffentliche Verwaltung und die Bürger:innen Berlins schaffen.
  • Du hilfst dabei, konkrete Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für Künstliche Intelligenz (KI) und andere innovative Technologien in der öffentlichen Verwaltung zu identifizieren und diese prototypisch erlebbar zu machen.
  • Du arbeitest Hand in Hand mit unseren Product Owner:innen, Entwickler:innen und Designer:innen. Deine Perspektiven sind uns dabei wichtig – wir leben den aktiven Austausch und schätzen deine Ideen.

Für deine weiteren Fragen

Für Fragen steht Dir der Bereich Personal unterbewerbung@ts.berlin zur Verfügung.
Rückfragen zu inhaltlichen Themen kannst Du unter 030/209 69 99 40 stellen.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB Arbeitgeber: Technologiestiftung Berlin

Die Technologiestiftung Berlin und das CityLAB bieten dir als Werkstudent:in die Möglichkeit, in einem kreativen und interdisziplinären Team an innovativen digitalen Lösungen zu arbeiten, die einen echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einem inspirierenden Arbeitsumfeld und zahlreichen Benefits wie einem Zuschuss zum BVG Jobticket und kostenfreien Sportangeboten. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv zur Digitalisierung Berlins beizutragen, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft sammelst.
T

Kontaktperson:

Technologiestiftung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Creative Technologies arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Lösungen und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien kreativ einsetzen kannst, um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Nutzung von Prototyping-Tools wie Figma oder Supabase zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Berlin lebenswerter zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB

JavaScript
TypeScript
Vercel
Supabase
Usability
Nutzerzentrierte Gestaltung
Prototyping-Tools (z.B. Figma)
Künstliche Intelligenz (KI)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreatives Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Mission des CityLABs und die Rolle, die du als Creative Technologist spielen würdest. Zeige in deinem Motivationsschreiben, wie deine Ideen und Fähigkeiten zur Gestaltung der urbanen Zukunft beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen mit Technologien wie JavaScript, TypeScript oder Prototyping-Tools hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, innovative digitale Lösungen zu entwickeln.

Zeige dein Interesse an KI: Wenn du bereits Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz oder Design-Systemen hattest, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für moderne Technologien und deren Anwendung im öffentlichen Sektor.

Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert sind. Dein Lebenslauf sollte übersichtlich sein und dein Motivationsschreiben sollte prägnant darlegen, warum du die richtige Person für die Stelle bist. Vermeide lange Absätze und halte es einfach und direkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologiestiftung Berlin vorbereitest

Verstehe die Mission des CityLAB

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des CityLAB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovationen für die Stadtentwicklung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Technologien wie JavaScript oder Prototyping-Tools demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.

Zeige deine Kreativität

Da die Rolle einen kreativen Ansatz erfordert, bringe Ideen mit, wie du innovative digitale Lösungen entwickeln würdest. Diskutiere mögliche Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung und zeige deine Begeisterung für neue Technologien.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, stelle Fragen zu den interdisziplinären Prozessen im CityLAB. Zeige dein Interesse an einem aktiven Austausch und wie du dich in ein kreatives Team einbringen möchtest.

Werkstudent:in Creative Technologist (w/m/d) CityLAB
Technologiestiftung Berlin

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>