Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lebensmittelproben und unterstütze bei Hygienekontrollen.
- Arbeitgeber: Labor IBEN GmbH ist ein akkreditiertes Handelslabor mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Laborumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Labor IBEN GmbH ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes, erfolgreiches privates Handelslabor mit ca. 80 Mitarbeitern. Seit über 30 Jahren bieten wir mikrobiologische, molekularbiologische, chemische und physikalische Untersuchungen u.a. für die Lebensmittelbranche an und unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung von Kennzeichnungen, Hygienekonzepten und Hygienekontrollen. Neben Lebensmitteln aller Art werden bei uns auch Trinkwasser- sowie Umweltproben untersucht.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams staatl. gepr. Lebensmittelchemiker (w/m/d) (Lebensmittelchemiker/in) Arbeitgeber: Technologisches Beratungs- und Entwicklungslabor Iben GmbH
Kontaktperson:
Technologisches Beratungs- und Entwicklungslabor Iben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams staatl. gepr. Lebensmittelchemiker (w/m/d) (Lebensmittelchemiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelchemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lebensmittelchemiker zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Lebensmittelchemie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelchemie und die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Mission von Labor IBEN GmbH beitragen kannst. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams staatl. gepr. Lebensmittelchemiker (w/m/d) (Lebensmittelchemiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Lebensmittelchemiker. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Labor IBEN GmbH und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Lebensmittelchemie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologisches Beratungs- und Entwicklungslabor Iben GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Labor IBEN GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Akkreditierungen und ihre Rolle in der Lebensmittelbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelchemiker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.