Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Kamerasysteme in der Halbleitertechnologie.
- Arbeitgeber: TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH ist ein führendes Unternehmen im Hochtechnologiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Scrum-Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in FPGA-Programmierung haben.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Weiterbildungsangebote und exklusive Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH bestimmt ihren Fokus auf Branchen, in denen Erfahrung, Marktkenntnisse und Fachwissen entscheidende Kriterien für eine nachhaltige Besetzung von Schlüsselpositionen aus dem Hochtechnologiesektor sind. Für unseren renommierten High-Tech Kunden suchen wir ab sofort zur Verstärkung des Teams am Standort in Baden-Württemberg eine/n Softwareentwickler - C++ und FPGA (VHDL) für Kamerasysteme in der Halbleitertechnologie (m/w/x).
Unterstützen Sie unseren Mandanten im Bereich Digital Processes & Solutions bei der Entwicklung von vielfältigen Software- und Automatisierungs-Lösungen für die Betriebs- und Messmittel der Produktion.
- FPGA–/Softwareentwicklung für Kamerasysteme
- Erarbeitung von Umsetzungskonzepten, Designs und Implementierungen für FPGA-basierte-Framegrabber zur Erfassung von Kameradaten (z. B über Multi-Pixel/Clock Cycle-Technologie), inklusive Requirements-Engineering in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Entwicklung von C++ Software zur Ansteuerung von Hardwarekomponenten und Architekturen, sowie Erstellung der zugehörigen Entwicklungsdokumentation
- Durchführung von Simulationen der geänderten/bereitgestellten FPGA-Komponenten mit ModelSim, VUnit, etc.
- Durchführung von Tests auf einem Testsystem und Sicherstellung der Qualität der gelieferten Software und Firmware
- Neu-/Weiterentwicklung und Restrukturierung von Softwarelösungen gemeinsam im Scrum-Team
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Ingenieurstudiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse in der FPGA-Programmierung, insbesondere mit Intel / Altera FPGAs und VHDL / System Verilog
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung unter C++ und Erfahrung in der Entwicklung von Software für Windows-Plattformen
- Kenntnisse in der Bildverarbeitung und Erfahrung mit Kameraschnittstellen wie CameraLink und CoaXPress
- Fähigkeit zur Erstellung von technischen Dokumentationen und zur Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung
- Starke Affinität zu Hardware und physikalischen Messverfahren, sowie Erfahrung in der Anbindung und Steuerung von Hardwarekomponenten (TCP/IP, etc.)
- Gute Kenntnisse in MS Visual Studio, Versionsverwaltung unter Git/TFS und CI/CD unter Azure DevOps
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket zuzüglich geschäftsabhängiger Jahresprämie sowie weiterer optionaler Prämien
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Remote-Anteil (40-60%)
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen, Umzugskostenbeteiligung
- Weiterbildungsangebote, Training on and off the job, Talentmanagement, Leadership Programme, Fachlaufbahn
- Vorzugskonditionen für Mitarbeiter bei Krankenkassen und Versicherungen
- Genussscheine mit Verzinsung je nach Umsatzrendite
- Microsoft Home User Programm
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote uvm.
- Vergünstigungen bei hauseigenen Produkten sowie Portal für Vergünstigungen bei externen Anbietern
(Senior) Software-Entwickler*in Frontend Arbeitgeber: TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH
Kontaktperson:
TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software-Entwickler*in Frontend
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich FPGA-Programmierung und C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien wie VHDL und C++ übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Hardware und physikalische Messverfahren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und wie du diese in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software-Entwickler*in Frontend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der FPGA-Programmierung, C++-Entwicklung und Bildverarbeitung. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Technische Dokumentation: Da die Erstellung technischer Dokumentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Dokumentationsarbeiten anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die mit den geforderten Kenntnissen in C++, VHDL und Hardwareanbindung übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auch auf deine Affinität zur Hardware und physikalischen Messverfahren ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, VHDL und FPGA-Programmierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit Kamerasystemen oder Bildverarbeitung zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Scrum-Teams legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und agilen Entwicklung bereithalten. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise im Team, die Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.