Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik
Jetzt bewerben
Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik

Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik

Unterensingen Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Messgeräte für Hochleistungsoptiken in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH unterstützt Unternehmen im Hochtechnologiesektor bei der Rekrutierung von Fachkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Halbleiterindustrie mit und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Physik- oder Ingenieurstudium, idealerweise mit Promotion und Erfahrung in optischer Messtechnik.
  • Andere Informationen: Erhalte Zugang zu exklusiven Mitarbeitervergünstigungen und Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH ist branchenspezialisierte Personalberater, die Unternehmen aus dem Technologiesektor bei der Suche und Auswahl von Spezialisten und Führungskräften unterstützen. Unser High-Tech Kunde, ein bekannter Hersteller für Hochleistungsequipment in der Halbleiterbranche, sucht aktuell einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/x) für optische Systeme & Messtechnik.

Verantwortungsbereich:

  • Entwicklung extrem anspruchsvoller optischer Messgeräte für die Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für Lithografieobjektive für EUV-Anwendungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern in einem dynamischen Team planen, koordinieren und durchführen.
  • Lichtquellen, Messsensoriken und -module auswählen, beschaffen, in Betrieb nehmen und qualifizieren.
  • Messabläufe und Kalibrierverfahren für komplexe Messsysteme konzipieren und abstimmen.
  • Komplexe Messmaschinen zur optischen Qualifizierung von Hochleistungsoptiken entwickeln, in Betrieb nehmen, qualifizieren und betreuen.
  • Teams aus R&D, Engineering und Fertigung fachlich führen.
  • Die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten übernehmen und zum Erfolg führen.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium zum Physiker oder Ingenieur (Universität), gerne mit Promotion.
  • Fundierte Kenntnisse in Theorie und Praxis in technischer Optik und optischer Messtechnik, insbesondere von interferometrischen Messverfahren und der Simulation komplexer optischer Systeme.
  • Erfahrung in der Spezifizierung, Auswahl, Inbetriebnahme und Qualifizierung optischer Komponenten und Module wünschenswert.
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten.
  • Kommunikationsstark, Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert.
  • Hohe Eigenmotivation, Engagement und Durchsetzungsvermögen.

Was Sie erwartet:

  • Attraktives Gehaltspaket zuzüglich geschäftsabhängiger Jahresprämie sowie weiterer optionaler Prämien.
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und altersvorsorgewirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsangebote, Training on and off the job, Talentmanagement, Leadership Programme, Fachlaufbahn.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilweise Arbeit aus dem Home-Office, Anteil an Umzugskosten sowie vorübergehendes Bereitstellen von Betriebswohnungen.
  • Vorzugskonditionen für Mitarbeiter bei Krankenkassen und Versicherungen, Genussscheine mit Verzinsung je nach Umsatzrendite, Microsoft Home User Programm, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Vergünstigungen bei hauseigenen Produkten sowie Portal für Vergünstigungen bei externen Anbietern.

Für Rückfragen und erste Informationen steht Ihnen Herr Adrian Fuchs unter Mobil: +49 (0) 151 598 255 28 oder E-Mail fuchs@tr-experts.de zur Verfügung.

Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik Arbeitgeber: TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH

Die TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH bietet Ihnen als Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Halbleiterbranche spezialisiert ist. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt, sowie von zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
T

Kontaktperson:

TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der optischen Messtechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Halbleiterindustrie zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich optische Messtechnik und technische Optik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu vertiefen, die für die Position relevant sind.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Qualifizierung optischer Systeme demonstrieren. Dies kann in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs sehr hilfreich sein.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu interferometrischen Messverfahren und komplexen optischen Systemen im Vorstellungsgespräch. Recherchiere aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um fundierte Antworten geben zu können und dein Fachwissen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik

Fundierte Kenntnisse in technischer Optik
Erfahrung in optischer Messtechnik
Kenntnisse interferometrischer Messverfahren
Simulation komplexer optischer Systeme
Auswahl und Inbetriebnahme optischer Komponenten
Qualifizierung von Messsystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Kommunikationsstärke
Eigenmotivation und Engagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der optischen Messtechnik und technischen Optik. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung die spezifische Fachterminologie aus dem Bereich der optischen Messtechnik. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf optische Messtechnik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in interferometrischen Messverfahren und der Simulation komplexer optischer Systeme demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Teamfähigkeit gefordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Projekte voranzutreiben.

Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung

Da die Rolle auch die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Trainings und Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wissenschaftler:in für Optische Messtechnik
TECHNOLOGY RECRUITING EXPERTS GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>