Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kälte- und Klimaanlagen plant, montiert und wartet.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit spannenden Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem zukunftsweisenden Beruf mit viel Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Unterstützung durch Mentoren und coole Social Events während der Ausbildung.
Wir suchen Technikbegeisterte zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 für die Ausbildung zum: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Lust auf eine Zeitreise in die Zukunft? Dann stell Dir folgendes vor: In maximal dreieinhalb Jahren hast Du Deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis für eine sichere Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst Du viele spannende Erfahrungen, kannst Verantwortung übernehmen, erwirbst neue Kenntnisse sowie Fähigkeiten und stehst dabei finanziell auf eigenen Beinen. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleg:innen an Deiner Seite. Klingt gut, oder? Dann nutze Deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam Deine Zukunft! Gespannt?Hier findest Du mehr Infos zu Deiner Zukunftsperspektive. Theorie allein ist Dir zu trocken? Du möchtest endlich mehr Praxis erleben, hast Interesse an Technik und möchtest Dein handwerkliches Geschick im Alltag einbringen können? Dann ist dies genau der richtige Beruf für Dich! Als Mechatroniker:in für Kältetechnik wartet ein breites und spannendes Aufgabengebiet auf Dich. Abwechslung ist in diesem Berufsbild während und nach der Ausbildung garantiert, denn Mechatroniker:innen für Kältetechnik arbeiten im Betrieb in verschiedensten Bereichen wie bspw. der Fertigung oder dem Prüfstand. Im Rahmen der Ausbildung lernst Du kältetechnische und klimatische Einrichtungen anhand von Zeichnungen zu erstellen sowie die dafür notwendigen Bauteile auszuwählen und zu montieren. Darüber hinaus führst Du an fertigen Geräten Funktionsprüfungen durch, nimmst neue Anlagen in Betrieb und wartest diese. Nach der Ausbildung entscheidest Du, ob Du lieber bei uns im Betrieb bspw. in der Fertigung oder im Prüfstand arbeiten möchtest. Bei uns stehen Dir im wahrsten Sinne des Wortes alle Türen offen. Coole Aussichten, oder? Interesse geweckt?So läuft die Ausbildung bei uns ab. Das erwartet Dich: Einblicke in den Aufbau und die Wirkungsweise von Kälte- und Temperieranlagen in interessanten und zukunftsweisenden Branchen wie bspw. dem Bereich E-Mobilität Kennenlernen des Umgangs mit kältetechnischen Geräten – vom Testlauf über die Inbetriebnahme bis hin zur Bedienung Mitwirken beim Planen und Montieren von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Blockunterricht an der Sächsischen Kältefachschule in Reichenbach Unser Ausbildungspaket für Dich: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Bonuszahlungen für \“gute\“ bzw. \“sehr gute“ Leistungen in der Berufsschule 30 Tage Urlaub Ein durch technotrans bezahltes Internat in Reichenbach Feste Ansprechpartner:innen durch Deine Ausbildungsleitung, Ausbilder:innen und Mentoren, welche Dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn Weitere Benefits: Social Events (z. B. Weihnachtsfeier), Unterstützung durch Prüfungsvorbereitung Das bringst Du mit: Einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen Lust darauf Dein mathematisches und physikalisches Wissen zu vertiefen Aufgeschlossenheit, Freude zu kommunizieren und Teamfähigkeit Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN, per WhatsApp oder per E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT und werde Teil unserer Crew!
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: technotrans SE
Kontaktperson:
technotrans SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Fähigkeiten, die du in die Ausbildung einbringen kannst. Überlege dir, wie du diese im Gespräch hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Begeisterung für Technik durchscheinen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns als Mechatroniker:in für Kältetechnik arbeiten möchtest und was dich daran reizt.
Zeig deine Fähigkeiten!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, dann erzähl uns davon!
Bewirb dich online!: Nutze unseren Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. So geht's am schnellsten und wir können dich direkt in den Auswahlprozess einbeziehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Kältetechnik vertraut. Lies dir einige Artikel durch oder schau dir Videos an, die die Funktionsweise von Kälte- und Temperieranlagen erklären. So kannst du im Interview gezielt auf technische Fragen eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während der Ausbildung arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm entspannt und selbstbewusst zum Interview. Übe deine Körpersprache, halte Blickkontakt und lächle. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.