Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine study and hands-on experience in electrical engineering with exciting projects.
- Arbeitgeber: Join technotrans SE, a leader in innovative technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full coverage of study fees, flexible hours, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Gain expertise in a dynamic field while collaborating with diverse teams on impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your Abitur or technical degree, along with a passion for tech and strong analytical skills.
- Andere Informationen: Experience social events and dedicated support throughout your journey.
Ausbildung oder Studium? Warum nicht gleich beides! Starte mit uns zum 01.08.2025 in dein:Duales Bachelorstudium – Fachrichtung Elektrotechnik
Das erwartet dich:
- Einblicke in Elektrotechnik, Elektronik und Software, Zusammenarbeit mit Konstruktions- und Entwicklungsteams
- Spannende Projekte aus unterschiedlichen Branchen wie z.B. dem Bereich E-Mobilität
- Expert:in werden in einer Schnittstellenfunktion zwischen Produktion, Instandhaltung, Anlagentechnik, Datenerfassung und Produktionssteuerung
- Mitwirken und -gestalten bei zahlreichen Arbeitsschritten von der Produktidee bis
hin zur Produktqualifikation - Mitarbeiten in der Mess- und Regelungstechnik auf dem Prüffeld unserer Anlagen
- Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester) und Abschluss zum Industriekaufmann (m/w/d)
- Berufsschule: Einen Tag pro Woche am Hansa Berufskolleg in Münster (bei Wahl der IHK Nord Westfalen als Studienpartner).
- Studientage: Teilzeitmodell (IHK Nord Westfalen und FH Münster)
Blockmodell (z.B. Hochschule Osnabrück am Campus Lingen)
Das bringst du mit:
- Gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur), idealerweise mit dem Schwerpunkt Technik oder die Fachhochschulreife in Kombination mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung
- Interesse an technischen, mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
- Spaß an der Arbeit mit Computern und gute englische Sprachkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Lernbereitschaft sowie Zielstrebigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Aufgeschlossenheit
Unser Ausbildungspaket für dich:
- Übernahme aller Studiengebühren
- Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich
- Top Übernahmechancen und Karrierepfade
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- 70 Studientage zur freien Verfügung
- Feste Ansprechpartner:innen
- Einführungstage und Schulungen
- Social Events
…diese und viele weitere Benefits warten auf dich!
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt!Ansprechpartnerin:
Anna-Lena Freese
HR Business Partnerin/Ausbildungsleiterin
Tel. 02583 301-1022
anna-lena.freese@technotrans.de
technotrans SE • Robert-Linnemann-Str. 17 • 48336 Sassenberg
Duales Bachelorstudium - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: technotrans SE
Kontaktperson:
technotrans SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und ein echtes Interesse daran hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams zu stellen. Das zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und dass du bereit bist, in einer Schnittstellenfunktion zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Vorteile. Erkläre, warum du denkst, dass diese Kombination aus Theorie und Praxis für deine berufliche Entwicklung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium - Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die technotrans SE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Bachelorstudium in Elektrotechnik darlegst. Betone deine technischen Interessen und wie diese mit den Projekten des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, technische Fähigkeiten und eventuell praktische Erfahrungen. Hebe besonders deine Kenntnisse in Mathematik und Physik hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Elektronik und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an E-Mobilität
E-Mobilität ist ein spannendes Thema in der Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich und bringe deine Gedanken dazu im Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit hast und offen für neue Ideen bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.