Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Baden-Baden Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kälte- und Temperieranlagen und übernehme spannende Aufgaben in der Technik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von technotrans SE, einem innovativen Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung mit Bonuszahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem zukunftsweisenden Bereich mit tollen Kollegen und viel Spaß.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch feste Ansprechpartner:innen während deiner gesamten Ausbildung.

Wir suchen Technikbegeisterte zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 für die: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Lust auf eine Zeitreise? Dann stelle dir folgendes vor: In maximal dreieinhalb Jahren hast du deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis für eine sichere Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst du viele spannende Erfahrungen, kannst Verantwortung übernehmen, erwirbst neue Kenntnisse sowie Fähigkeiten und stehst dabei finanziell auf eigenen Beinen. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleg:innen an deiner Seite. Klingt gut, oder? Dann nutze deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft! Das erwartet dich: Einblicke erhalten in den Aufbau und die Wirkungsweise von Kälte- und Temperieranlagen in interessanten und zukunftsweisenden Branchen wie bspw. dem Bereich Medizintechnik Kennenlernen des Umgangs mit kältetechnischen Geräten – vom Testlauf über die Inbetriebnahme bis hin zur Bedienung Mitwirken beim Planen und Montieren von Anlagen sowie Systemen der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile Spezialist:in werden für das Durchführen von Reparaturen zur Instandsetzung unserer Maschinen und Anlagen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich Berufsschule: Blockunterricht i.d.R. über 4 Wochen am Beruflichen Schulzentrum in Leonberg Unser Ausbildungspaket für dich: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss Attraktive Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich ab dem 1. Lehrjahr sowie Erfolgsprämien und Bonuszahlungen für \“gute\“ bzw. \“sehr gute\“ Abschlussprüfungen am Ausbildungsende Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub Feste Ansprechpartner:innen durch deine Ausbilder:innen und Mentor:innen, welche dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen Weitere Benefits: Social Events (Weihnachtsfeier), möglicher Einsatz und Einblicke im Außendienst mit den Kolleg:innen des Service-Teams technotrans SE Sassenberg sowie ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Unternehmensgebäude mit kostenlosem Kaffee und Wasser u.v.m. Das bringst du mit: Einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen Lust darauf dein mathematisches und physikalisches Wissen zu vertiefen Aufgeschlossenheit, Freude zu kommunizieren und Teamfähigkeit https://www.youtube.com/embed/ZPylluTkEX8 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: technotrans systems GmbH

Wir bieten dir eine spannende Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik in einem modernen Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Hilfsbereitschaft geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Nutze die Möglichkeit, in zukunftsweisenden Branchen wie der Medizintechnik zu arbeiten und erlebe eine Ausbildung, die nicht nur lehrreich, sondern auch mit viel Spaß verbunden ist.
T

Kontaktperson:

technotrans systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Kältetechnik in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Ausbildungsplätze anbieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, praktische Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit
Interesse an Kältetechnik
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Kältetechnik deutlich machst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans systems GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Vor dem Interview solltest du dein Wissen über Kältetechnik und die Funktionsweise von Kälteanlagen auffrischen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung 2026 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
technotrans systems GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>