Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)

Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives Team und entwickle spannende Integrationsprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Sozialarbeit mit Fokus auf Salesforce.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Prämien für dein Engagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Integration und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java, JSON, REST/SOAP und iPaaS-Technologien.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Remote Vollzeit | unbefristete Festanstellung Verantwortung übernehmen: Du leitest das Team MuleSoft & Integration und entwickelst diesen strategischen Bereich in der Business Line Salesforce kontinuierlich weiter. Projekte voranbringen: Du verantwortest und entwickelst Projekte aktiv – Verwaltung steht bei dir nicht im Fokus. Innovationen vorantreiben: Du gestaltest den Ausbau eines zentralen Bereichs innerhalb der Business Line Salesforce Technisches Know-how: Du beherrschst Technologien wie Java, JSON, REST/SOAP sowie mit iPaaS (z.B. MuleSoft, Dell Boomi, Tibco, Talend, Informatica, etc.) und Event-Technologien (z.B. Beratungskompetenz: Du kennst Integrationsmuster und berätst zu Lösungen großer Software-Hersteller wie Salesforce, SAP und Microsoft. Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- sowie guten Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation. Weiterbildung & Salesforce Events ( Zertifizierungen, Training, …) Team Events Prämien für zusätzliches Engagement Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, …

Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: TECHOHANA

Als Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Prämien für zusätzliches Engagement und regelmäßigen Team-Events, die den Zusammenhalt stärken und den Austausch fördern.
T

Kontaktperson:

TECHOHANA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Integrations- und Sozialarbeitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Salesforce und Integrationstechnologien beschäftigen.

Tip Nummer 2

Zeige dein technisches Know-how! Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Technologien wie Java, JSON und REST/SOAP zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich iPaaS und Event-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Projektentwicklung klar kommunizieren kannst. Denke an Beispiele, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Technisches Know-how in Java
Kenntnisse in JSON
Erfahrung mit REST/SOAP
iPaaS-Kenntnisse (z.B. MuleSoft, Dell Boomi, Tibco, Talend, Informatica)
Vertrautheit mit Event-Technologien
Beratungskompetenz zu Integrationsmustern
Kenntnisse in Salesforce, SAP und Microsoft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Integrationsmanagers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sozialarbeit und Integrationstechnologien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die direkt mit der Leitung von Integrationsprojekten und der Nutzung von Technologien wie MuleSoft oder Java zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Technisches Know-how betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den geforderten Technologien (z.B. JSON, REST/SOAP) sowie deine Beratungskompetenz bei großen Software-Herstellern wie Salesforce und SAP deutlich machst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar angegeben sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHOHANA vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Technologien wie Java, JSON und REST/SOAP zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Projekte und Innovationen hervorheben

Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, und wie du Innovationen in deinem Team oder Unternehmen vorangetrieben hast. Zeige, dass du nicht nur verwaltest, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beiträgst.

Beratungskompetenz betonen

Bereite dich darauf vor, über Integrationsmuster und Lösungen großer Software-Hersteller zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen anzubieten.

Sprachkenntnisse nutzen

Nutze deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse während des Interviews. Zeige, dass du in der Lage bist, sicher und klar zu kommunizieren, was besonders wichtig ist, wenn du mit internationalen Teams arbeitest.

Integrationsmanager in der Sozialarbeit (m/w/d)
TECHOHANA
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>