Softwareentwickler (m/w/d) Web Development
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) Web Development

Softwareentwickler (m/w/d) Web Development

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen und integriere sie mit externen Systemen.
  • Arbeitgeber: TechOhana ist ein schnell wachsender Personaldienstleister für Salesforce in der DACH-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein individuelles Weiterbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie 3 Jahre Erfahrung als Salesforce Developer haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Kandidat*innen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

SALESFORCE DEVELOPER (m/w/d) &##unbefristete Festanstellung &##Vollzeit &##Remote &##TechOhana ist einer der am schnellsten wachsenden Personaldienstleister für Salesforce.com innerhalb der DACH-Region mit soliden Beziehungen zu den interessantesten Salesforce-Beratungsunternehmen und -Endkunden. Wir suchen für einen Kunden, ein kleineres IT-Beratungshaus, einen Salesforce Developer (m/w/d). Du analysierst, konzipierst und entwickelst maßgeschneiderte Salesforce-Lösungen auf Basis von APEX, Visualforce, Lightning Web Components und anderen Salesforce-Technologien Du integrierst Salesforce-Lösungen mit externen Systemen über APIs, Web Services sowie andere Schnittstellen Um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben, bildest und zertifizierst du dich kontinuierlich im Bereich Salesforce weiter Du hast ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Salesforce Developer mit Du kannst fundierte Kenntnisse in SFDX, APEX, Visualforce, Lightning Web Components und anderen Salesforce-Technologien vorweisen Du hast dir ein ein sehr gutes Wissen in objektorientierter Programmierung, Design Patterns, Test Driven Development und SQL-Datenbank-Abfragen aufgebaut Du konntest bereits die Integration von Salesforce-Lösungen mit externen Systemen über APIs, Web Services und andere Schnittstellen begleiten Salesforce Developer Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen sowie 30 Tage Urlaub Individuelles Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramm (Welcome Days, Seminare, E-Learnings etc.) Kostenlose Parkplätze sowie privat nutzbares Company Bike Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidat*innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder Erfahrung – gerne entgegennehmen.

Softwareentwickler (m/w/d) Web Development Arbeitgeber: TECHOHANA

TechOhana ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Web Development nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Salesforce-Projekten zu arbeiten, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch individuelle Einarbeitungs- und Weiterbildungsprogramme, während wir gleichzeitig auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter achten, beispielsweise durch Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
T

Kontaktperson:

TECHOHANA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Web Development

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Online-Webinaren zu Salesforce-Themen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Recruitern und Unternehmensvertretern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die APEX, Visualforce oder Lightning Web Components nutzen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Salesforce-Technologien und -Integrationen übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Design Patterns, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Web Development

APEX
Visualforce
Lightning Web Components
SFDX
API-Integration
Web Services
Objektorientierte Programmierung
Design Patterns
Test Driven Development
SQL-Datenbank-Abfragen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in SFDX, APEX, Visualforce und Lightning Web Components. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte, um deine Erfahrung als Salesforce Developer zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrung und technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHOHANA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Salesforce-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu APEX, Visualforce und Lightning Web Components vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle als Salesforce Developer wirst du oft mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Integration von Salesforce-Lösungen über APIs oder Web Services.

Hebe deine kontinuierliche Weiterbildung hervor

Das Unternehmen legt Wert auf ständige Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifizierungen, die du im Bereich Salesforce absolviert hast, und erkläre, wie diese deine Fähigkeiten verbessert haben.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team die neuesten Salesforce-Technologien implementiert. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.

Softwareentwickler (m/w/d) Web Development
TECHOHANA
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>