Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das MuleSoft & Integration Team und entwickle spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Business Line Salesforce.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Prämien für Engagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Innovationen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und Team Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java, JSON, REST/SOAP und iPaaS sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Remote Vollzeit | unbefristete Festanstellung Verantwortung übernehmen: Du leitest das Team MuleSoft & Integration und entwickelst diesen strategischen Bereich in der Business Line Salesforce kontinuierlich weiter. Projekte voranbringen: Du verantwortest und entwickelst Projekte aktiv – Verwaltung steht bei dir nicht im Fokus. Innovationen vorantreiben: Du gestaltest den Ausbau eines zentralen Bereichs innerhalb der Business Line Salesforce Technisches Know-how: Du beherrschst Technologien wie Java, JSON, REST/SOAP sowie mit iPaaS (z.B. MuleSoft, Dell Boomi, Tibco, Talend, Informatica, etc.) und Event-Technologien (z.B. Beratungskompetenz: Du kennst Integrationsmuster und berätst zu Lösungen großer Software-Hersteller wie Salesforce, SAP und Microsoft. Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- sowie guten Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation. Weiterbildung & Salesforce Events ( Zertifizierungen, Training, …) Team Events Prämien für zusätzliches Engagement Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, …
Stellenausschreibung: Integrationsmanager Arbeitgeber: TECHOHANA
Kontaktperson:
TECHOHANA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Integrationsmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Integrations- und Salesforce-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Webinaren oder Workshops, die sich auf MuleSoft, iPaaS oder Integrationslösungen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und anderen Bewerbern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Erfahrung mit Technologien wie Java, JSON und REST/SOAP demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Integrationsmustern und Lösungen großer Software-Hersteller übst. Vertrautheit mit den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in der Salesforce-Umgebung wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Integrationsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenausschreibung für den Integrationsmanager gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Technologien wie Java, JSON, REST/SOAP und iPaaS-Lösungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld der Business Line Salesforce.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHOHANA vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Technologien wie Java, JSON und REST/SOAP zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Projekte und Innovationen hervorheben
Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, und wie du Innovationen in deinem Team vorangetrieben hast. Zeige, dass du nicht nur verwaltest, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beiträgst.
✨Beratungskompetenz betonen
Bereite dich darauf vor, über Integrationsmuster und Lösungen großer Software-Hersteller wie Salesforce, SAP und Microsoft zu sprechen. Deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, wird geschätzt.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Nutze deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse während des Interviews. Zeige, dass du in der Lage bist, sicher zu kommunizieren und dich in einem internationalen Umfeld wohlzufühlen.