Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere komplexe Cloud-Infrastrukturen mit AWS, Azure oder Google Cloud.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Personalvermittler für innovative Unternehmen in IT und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, langfristige Perspektiven und individuelle Karriereberatung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Technologien und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie 3-5 Jahre Erfahrung in Cloud-Architekturen.
- Andere Informationen: Vertrauliche Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei Gehaltsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Über uns: Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen.
Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine Benefits bei der Direktvermittlung
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn das spannend klingt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!
Dein Team der Tech Staff Solutions
Julia Fuchs
Telefon: 06221 7265110
E-Mail:
Deine Aufgaben
- Architekturdesign und Umsetzung komplexer Cloud-Infrastrukturen auf Basis von AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Native-Lösungen sowie Migration bestehender Systeme in die Cloud
- Aufbau und Betreuung von Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen
- Einsatz von Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Bicep, CloudFormation) für automatisierte Bereitstellung und Management
- Integration von Security-, Monitoring- und Governance-Konzepten in die Cloud-Architektur
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, DevOps- und Security-Teams
- Technische Beratung von Kunden und Stakeholdern – von Machbarkeitsanalysen bis hin zu Architektur-Reviews
- Unterstützung bei der Kostenoptimierung, Skalierung und Performanceverbesserung
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Standards, Templates und Best Practices
Das zeichnet Dich aus
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Informationssystemtechnik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Fachinformatiker Systemintegration / Anwendungsentwicklung)
- 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Architekturen
- Tiefgehende praktische Erfahrung mit mindestens einer Cloud-Plattform (AWS, Azure oder Google Cloud); Kenntnisse in weiteren Plattformen sind ein Plus
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen: Compute, Storage, Netzwerkarchitektur, Identity & Access Management (IAM), Sicherheits- und Compliance-Aspekte, Containerization & Orchestrierung (Docker, Kubernetes)
- Routine im Einsatz von Infrastructure-as-Code- und Automatisierungstools
- Verhandlungssichere Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern
- Eigenverantwortliches Arbeiten, strategisches Denken und Spaß an innovativen Technologien
- Zertifizierungen auf Associate- oder Professional-Level (z. B. AWS Solutions Architect, Azure Solutions Architect Expert, Google Professional Cloud Architect) sind stark erwünscht
#J-18808-Ljbffr
Cloud Architect (AWS / Azure / Google Cloud) (m / w / d) - bis 6000 Euro Arbeitgeber: TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect (AWS / Azure / Google Cloud) (m / w / d) - bis 6000 Euro
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachblogs oder auf sozialen Medien. Teile deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen und -Lösungen, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien zu Cloud-Architekturen übst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über verschiedene Cloud-Plattformen und deren spezifische Funktionen gut beherrschst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect (AWS / Azure / Google Cloud) (m / w / d) - bis 6000 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Zeige auf, wie du komplexe Cloud-Infrastrukturen entworfen und implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Cloud-Technologien begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung interner Standards und Best Practices beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Erfahrung mit Infrastructure-as-Code-Tools (Terraform, Bicep, CloudFormation) und Kenntnisse in Containerization & Orchestrierung (Docker, Kubernetes).
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Architekturen hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu AWS, Azure und Google Cloud vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensbedürfnisse
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen spezifische Anforderungen an Cloud-Lösungen. Zeige im Interview, dass Du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da Du eng mit Entwicklungs-, DevOps- und Security-Teams zusammenarbeiten wirst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.