Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Fullstack-Webanwendungen mit Java und React.
- Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, langfristige Perspektiven und individuelle Karriereberatung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung in Fullstack-Entwicklung.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns:
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!
Deine Aufgaben
- Du entwickelst und wartest Fullstack-Webanwendungen mit Java (Backend) und React (Frontend).
- Du erstellst und optimierst RESTful APIs und sorgst für eine effiziente Kommunikation zwischen Frontend und Backend.
- Du übernimmst Verantwortung für die Codequalität und führst regelmäßige Code-Reviews durch.
- Du arbeitest eng mit Frontend-Entwicklern zusammen, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Oberflächen zu entwickeln.
- Du hilfst bei der Einführung neuer Technologien und Tools, um die Entwicklung zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
- Du beteiligst dich aktiv an agilen Entwicklungsprozessen und bist ein wichtiger Teil des Teams.
Das zeichnet Dich aus
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Fullstack-Entwicklung, idealerweise mit Java und React.
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und der Integration von Frontend- und Backend-Systemen.
- Du hast Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden wie agiler Softwareentwicklung und Test-Driven Development.
- Du bist sicher im Umgang mit Versionierungstools wie Git und der Nutzung von CI/CD-Pipelines.
- Du bist ein kreativer Problemlöser und arbeitest gerne im Team.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Fullstack Web Developer - Java| React (m/w/ d) - bis 6000 Euro Arbeitgeber: TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Web Developer - Java| React (m/w/ d) - bis 6000 Euro
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und React beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fullstack-Entwicklung und zu RESTful APIs übst. Zeige dein Wissen über agile Methoden und CI/CD-Pipelines, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Technologie! Teile Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Web Developer - Java| React (m/w/ d) - bis 6000 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java und React sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Fullstack-Entwicklung unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem C1-Niveau entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fullstack Web Developer erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Java, React und RESTful APIs vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und die Teilnahme an agilen Prozessen sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.
✨Präsentiere Deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die Du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie Du kreative Lösungen gefunden hast und welche Technologien oder Methoden Du eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.