Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Backend-Lösungen mit Java und optimiere API-Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in IT und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, langfristige Perspektiven und individuelle Karriereberatung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium und über 5 Jahre Erfahrung in Java Backend-Entwicklung haben.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42600 - 99400 € pro Jahr.
Über uns
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns:
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von skalierbaren, performanten Backend-Lösungen mit Java.
- Du entwickelst und optimierst API-Schnittstellen und sorgst für eine effiziente Kommunikation zwischen Backend und Frontend.
- Du leitest die technische Architektur von Projekten und sorgst für die Umsetzung von Best Practices in der Softwareentwicklung.
- Du führst Code-Reviews und Mentoring durch und stellst sicher, dass hohe Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Du arbeitest eng mit Produktmanagement und anderen Teams zusammen, um komplexe Anforderungen zu erfüllen.
Das zeichnet Dich aus
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Java Backend-Entwicklung
- Expertenwissen in Java und gängigen Java-Frameworks (z.B. Spring, Hibernate)
- Umfangreiche Erfahrung in der Architektur von komplexen Backend-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken sowie API-Design und -Integration
- Erfahrung in der Leitung von technischen Teams oder Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Entwickler / Java Backend Developer (m/w/d) - bis 7100 Euro
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und tausche dich über aktuelle Trends und Technologien aus, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Teilnahme an Meetups und Konferenzen
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, die sich auf Java und Backend-Entwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Open Source Projekte beisteuern
Engagiere dich in Open Source Projekten, die mit Java entwickelt werden. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Technische Blogs und Foren nutzen
Lies regelmäßig technische Blogs und beteilige dich an Foren, die sich mit Java und Backend-Entwicklung beschäftigen. So bleibst du auf dem neuesten Stand der Technik und kannst wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Entwickler / Java Backend Developer (m/w/d) - bis 7100 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Java Backend Entwickler zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Java-Entwicklung und nenne relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Java, gängige Frameworks wie Spring und Hibernate sowie deine Erfahrung mit relationalen und NoSQL-Datenbanken. Zeige, dass du die geforderten Best Practices in der Softwareentwicklung beherrschst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist, da dies eine Voraussetzung ist. Verwende klare und präzise Sprache und achte auf eine professionelle Formatierung deiner Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java Backend-Entwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Java, Spring und Hibernate vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Architektur von Backend-Systemen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Produktmanagement und anderen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Anforderungen zu erfüllen und wie Du andere unterstützt hast, z.B. durch Mentoring oder Code-Reviews.
✨Kenntnisse über Best Practices
Stelle sicher, dass Du mit den Best Practices in der Softwareentwicklung vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in Deinen Projekten umgesetzt hast und welche Methoden Du anwendest, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
✨Sprich über Deine Erfahrungen mit Datenbanken
Da Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken gefordert sind, solltest Du Deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen Du API-Design und -Integration durchgeführt hast.