Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und optimiere Prompts für KI-Anwendungen und arbeite eng mit Data Scientists zusammen.
- Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in IT, Big Data und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, individuelle Karriereberatung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Prompt Engineering oder NLP erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und der Prozess ist schnell und effizient.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Über uns
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Benefits bei der Direktvermittlung
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!
Dein Team der Tech Staff Solutions
Julia Fuchs
Telefon: 06221 7265110
E-Mail:
Deine Aufgaben
- Entwurf und Optimierung von Prompts für verschiedene KI-Anwendungen und -Modelle
- Durchführung von Tests zur Verbesserung der Modellleistung und Feinanpassung von Eingabebefehlen
- Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Entwicklern, um die Integration von Prompts in KI-Systeme zu unterstützen
- Analyse von Nutzerdaten und Ergebnissen, um die Effizienz von Prompts kontinuierlich zu steigern
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Best Practices für die Arbeit mit KI und Prompts
- Leitung von Workshops und Schulungen zur Weiterentwicklung der Prompt-Strategien und -Techniken
Das zeichnet Dich aus
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Linguistik, Mathematik oder eines ähnlichen Fachgebiets
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prompt Engineering, Natural Language Processing oder einer ähnlichen Disziplin
- Umfangreiche Erfahrung mit gängigen KI-Modellen und Tools (wie GPT-3, GPT-4, BERT, etc.)
- Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python
- Erfahrung in der Arbeit mit großen Datensätzen und der Durchführung von Performance-Analysen
- Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, präzise, effektive Prompts zu entwickeln
#J-18808-Ljbffr
Prompt Engineer (m / w / d) - bis 6000 Euro Arbeitgeber: TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prompt Engineer (m / w / d) - bis 6000 Euro
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prompt Engineering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf KI und Natural Language Processing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Prompt Engineering zeigt. Zeige konkrete Beispiele für deine Arbeit mit KI-Modellen und wie du die Effizienz von Prompts verbessert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im Bereich Prompt Engineering recherchierst. Übe, deine Lösungsansätze klar und präzise zu kommunizieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prompt Engineer (m / w / d) - bis 6000 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prompt Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Prompt Engineering, Natural Language Processing und deine Programmierkenntnisse in Python. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der KI-Anwendungen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prompt Engineers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu KI-Modellen und Programmierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in Python und im Umgang mit großen Datensätzen demonstrieren.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Rolle wird Kreativität geschätzt, insbesondere bei der Entwicklung von Prompts. Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die Du in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder die Effizienz von KI-Anwendungen zu steigern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Bereich KI und Engineering. Zeige während des Interviews, dass Du die Vision des Unternehmens verstehst und wie Deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Prompt Engineering oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Integration von Prompts zu optimieren.