Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verwalte Netzwerke und Serversysteme eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, Karriereberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und der Prozess ist schnell und effizient.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42600 - 99400 € pro Jahr.
Über uns
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Deine Benefits bei der Direktvermittlung:
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerk- und Serversystemen (Windows Server, Linux, Virtualisierungslösungen, Cloud-Umgebungen)
- Analyse und Optimierung der Systemleistung sowie Gewährleistung der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur
- Verantwortung für die Netzwerksicherheit, einschließlich der Implementierung und Verwaltung von Firewalls, VPNs und IDS/IPS
- Leitung und Umsetzung von IT-Projekten, wie z. B. Systemmigrationen und Infrastruktur-Upgrades
- Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, Notfallplänen und Disaster-Recovery-Strategien
- Anleitung und Mentoring von Junior-Administratoren sowie Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterbildung des Teams
- Enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Integration neuer Technologien und Lösungen
Das zeichnet Dich aus:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Netzwerk- und Serveradministration
- Sehr gute Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Servern, Linux-Systemen und Virtualisierungslösungen (z. B. VMware, Hyper-V, Docker)
- Tiefgehende Erfahrungen in der Netzwerksicherheit und der Implementierung von Sicherheitslösungen
- Sehr gute Kenntnisse in Backup-Technologien und Disaster Recovery
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von großen IT-Projekten
- Zertifizierungen wie Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE), Cisco Certified Network Professional (CCNP), VMware Certified Professional (VCP) oder vergleichbare Qualifikationen
- Ausgeprägte Führungskompetenz, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen
Systemadministrator - Netzwerk- und Serveradministration (m/w/d) - bis 7100 Euro Arbeitgeber: TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator - Netzwerk- und Serveradministration (m/w/d) - bis 7100 Euro
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der IT-Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Netzwerk- und Serveradministration auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Netzwerk- und Serveradministration vorkommen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich für eine technische Rolle bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anleitung und Mentoring von Junior-Administratoren hervorhebst. Das kann ein entscheidender Faktor für viele Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator - Netzwerk- und Serveradministration (m/w/d) - bis 7100 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Netzwerk- und Serveradministration. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Windows-Servern, Linux-Systemen und Virtualisierungslösungen ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Überprüfung auf Rechtschreibung und Grammatik: Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lasse sie idealerweise von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerk- und Serveradministration hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Windows-Servern, Linux-Systemen und Virtualisierungslösungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, komplexe technische Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Netzwerksicherheit oder Systemmigrationen.
✨Hebe Deine Führungskompetenzen hervor
Da die Rolle auch das Mentoring von Junior-Administratoren umfasst, solltest Du Deine Führungskompetenzen betonen. Teile Erfahrungen, in denen Du ein Team geleitet oder unterstützt hast, um deren Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.