Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über KI, Cloud- und Webentwicklung in nur 9 Monaten.
- Arbeitgeber: Techstarter GmbH bietet praxisnahe IT-Weiterbildung für deinen Karriereeinstieg.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Online-Unterricht, persönliche Karrierebegleitung und anerkannte Zertifikate.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Zukunft mit direkter Jobvermittlung und hoher Erfolgsquote.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Motivation für einen Karrierewechsel und Deutschkenntnisse ab B2.
- Andere Informationen: Einstiegsgehälter zwischen 34.000 - 65.000 EUR/Jahr und flexible Module.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34000 - 65000 € pro Jahr.
Techstarter GmbH
Starte mit uns deine IT-Karriere! In 9 Monaten lernst du bei uns alles, was du für den Berufseinstieg in der KI, Linux, Cloud- & Webentwicklung brauchst. Und dann? Begleiten wir dich weiter, bis du den richtigen Job für dich gefunden hast.
Mit unserer praxisorientierten IT-Weiterbildung bereiten wir dich nicht nur auf den Job vor – wir bringen dich direkt dorthin. In nur 9 Monaten erwirbst du praxisnahe Skills, sechs anerkannte Zertifikate und profitierst von persönlicher Betreuung sowie direkter Jobvermittlung. Unser Erfolgsmodell kombiniert theoretisches Wissen mit Hands-on-Erfahrung und langfristiger Karrierebegleitung – für einen sicheren Start in deine neue Zukunft.
Unsere Philosophie: Sicherheit & Vertrauen durch persönliche Betreuung und praxisnahe Ausbildung.
Unser Versprechen: „Wir begleiten dich von der Überlegung bis zum Job – mit praxisnahen Projekten und einer klaren Jobperspektive.“
Dein Vorteil: Persönliche Karrierebegleitung, anerkannte Zertifikate und ein direkter Zugang zum IT-Arbeitsmarkt.
Starte jetzt mit uns in deine IT-Zukunft – verlässlich, praxisorientiert und erfolgreich!
Was erwartet dich?
- 100 % Online-Unterricht mit Live-Sessions
- Persönliche Karrierebegleitung von Anfang an
- 6 anerkannte Praxis-Zertifikate für den direkten Jobeinstieg
- Drei spezialisierte Module:
- Modul 2: Webentwicklung mit HTML, CSS, Node.js, Python, React, SCRUM & KI
- Modul 3: Systemadministration mit Linux (Netzwerksicherheit, Automatisierung)
- Modul 4: Cloud Computing mit Amazon AWS & Microsoft Azure (DevOps, Cloud-Sicherheit)
- 1:1 Karriere-Coaching & praxisnahe Projekte
- Hohe Vermittlungsquote durch unser starkes Unternehmensnetzwerk
Was solltest du mitbringen?
- Interesse an IT, Cloud-Technologien & Automatisierung
- Motivation für einen sicheren Karrierewechsel
- Keine Vorkenntnisse nötig, aber Lernbereitschaft erforderlich
- Deutschkenntnisse ab B2-Niveau (bei Vorerfahrung z. T. ab B1)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Online-Schulungen & Praxisprojekten
Was bieten wir?
- Zukunftssichere Qualifikation als DevOps- oder Cloud-Engineer
- Individuelle Betreuung: 1:1-Coachings, Workshops & Nachbetreuung
- Praxisorientierung: 50 % Theorie, 50 % Praxis & optionales Praktikum
- Direkte Unternehmensnetzwerke mit Einstellungsabsichtserklärungen (EAE)
- Einstiegsgehälter von 34.000 – 65.000 EUR/Jahr
- Maximale Flexibilität: Einzelmodule oder Komplettpaket möglich
- Transparenz & Fortschrittsberichte für dich & deine Förderstelle
Werde Cloud Master durch Kombination: AWS re/Start, DEvOps und Python (m/w/d) Arbeitgeber: Techstarter GmbH
Kontaktperson:
Techstarter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde Cloud Master durch Kombination: AWS re/Start, DEvOps und Python (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Karriereziele im IT-Bereich. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Cloud-Technologien, DevOps und Python beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über Jobangebote informieren.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die von Fachleuten aus der Branche angeboten werden. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, DevOps und Python recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Cloud Master durch Kombination: AWS re/Start, DEvOps und Python (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Techstarter GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Techstarter GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Module, die Philosophie und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die IT-Branche und speziell für die Ausbildung bei Techstarter interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft und Motivation hervor, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast.
Zeige relevante Fähigkeiten: Obwohl keine Vorkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen anführen, die du hast. Dazu gehören beispielsweise Kenntnisse in Deutsch ab B2-Niveau oder Erfahrungen mit Online-Schulungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techstarter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Cloud Master. Zeige im Interview, dass du die Technologien wie AWS, DevOps und Python verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Tätigkeiten gesammelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich auf neue Technologien und Herausforderungen vorbereitest und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen zu erweitern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.