Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle moderne Data-Warehouse-Lösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir helfen Organisationen, ihre digitale Zukunft mit innovativer Software zu gestalten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Wirkung erzielt und deine Karriere voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich Data Warehousing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern eine selbstorganisierte Arbeitsweise und bieten Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen Organisationen dabei, ihre digitale Zukunft zu formen – mit Software entwicklung und dem Aufbau von digitalen Teamkompetenzen, die eines erzielen: echte Wirkung.
Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung einer modernen Data-Warehouse-Lösung
- Arbeiten in einem selbstorganisierten, agilen Softwareentwicklungsteam
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie offene Kommunikationskultur
- Verantwortung für Datenmodellierung, Architektur und Performanceoptimierung
Deine Mission
Als Data Warehouse Architekt bist Du sowohl Architekt:in als auch aktive:r Entwickler:in.
Du definierst die Architektur und Best Practices unseres Data Warehouse, entwickelst ETL/ELT-Prozesse und modellierst performante, skalierbare Datenmodelle. Dabei arbeitest Du eng mit Entwickler:innen und Kund:innen zusammen, übernimmst Verantwortung für technische Entscheidungen und coachst dein Team in Fragen rund um Datenarchitektur, Performance und Qualität.
Du hast stets die Balance im Blick: pragmatische Lösungen umsetzen, ohne die langfristige Stabilität und Skalierbarkeit aus den Augen zu verlieren. Dabei zeigst Du Offenheit und Interesse an Aufgaben angrenzender Themen – etwa im Bereich Datenintegration, Reporting oder Automatisierung von Datenprozessen, um das Team dort mit Deinen Kenntnissen und Erfahrungen zu unterstützen und zu enablen, wenn es Hilfe benötigt.
Dein Team besteht aus Personen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen. Teil Deines Aufgabengebiet ist es, Dein Wissen und Deine Erfahrungen weiterzugeben und somit das ganze Team zu verbessern.
Profil
Dich begeistert die Entwicklung performanter Data-Warehouse-Lösungen in einem stabilen und selbstorganisierten Team mit engem Kund:innenkontakt.
Du bringst mehrjährige Erfahrung im Aufbau und in der Optimierung von Data-Warehouse-Lösungen mit und verfügst über fundierte Kenntnisse in der Datenmodellierung – etwa im Star Schema, Data Vault oder in der 3NF – sowie in gängigen Architekturansätzen wie Kimball, Inmon oder Lakehouse. Sehr gute SQL-Kenntnisse gehören ebenso zu deinem Profil wie die Fähigkeit, komplexe Abfragen zu optimieren und Performance-Tuning effizient einzusetzen.
Darüber hinaus hast du praktische Erfahrung mit ETL/ELT-Tools wie Airflow, dbt, Talend oder DataStage gesammelt und bist vertraut im Umgang mit modernen Plattformen wie Snowflake sowie klassischen Datenbanken wie Oracle, SQL Server oder PostgreSQL.
Ergänzt wird dein Profil durch Erfahrung mit Cloud-Architekturen wie Azure, AWS oder GCP sowie durch Wissen rund um Data-Lake- und Lakehouse-Konzepte. Was dich besonders auszeichnet, ist deine Fähigkeit, Architekturentscheidungen zu treffen, diese klar zu kommunizieren und nachhaltig im Team zu verankern.
Wir bieten
Persönliches Wachstum und gemeinsame Stärken: Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist. Engagiert und bestehend aus den smartesten Köpfen der Branche, stellen wir sicher, dass Du in einer innovativen und dynamischen Umgebung arbeitest.
Freiraum und Verantwortung: Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.
Weiterbildung: Wir legen Wert auf deine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget, damit Du stets am neuesten Stand in Deinem Fachgebiet bleibst.
Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung: Unser modernes Büro bietet dir variable Stehtische und verschiedene Zonen, die optimal auf unterschiedliche Arbeitsweisen abgestimmt sind – von Deep Work über Kollaboration bis hin zu Entspannungsbereichen und dem besten Kaffee in Wien. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.
Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice, um Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. 23 GlBG) entlohnt. Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST2 Regelstufe) von jährlich brutto:
Base Salary
62.790,-€ Per year
JBG81_AT
Data Warehouse Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: TechTalk GmbH
Kontaktperson:
TechTalk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Warehouse Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Warehousing. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, ETL-Prozessen und Datenmodellierung auffrischst. Praktische Übungen und Fallstudien können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und selbstorganisierte Teams. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die belegen, wie du in solchen Umgebungen erfolgreich warst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Warehouse Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Data Warehouse Architekten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im Bereich Data Warehousing und agile Softwareentwicklung hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechTalk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Warehouse Architekten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Warehouse Architekten. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du moderne Data-Warehouse-Lösungen aufbauen und weiterentwickeln würdest.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in einem selbstorganisierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.